Stell dir vor, du findest einen lange gesuchten Beweis - und keiner versteht ihn. Zuletzt sah sich der Mathematiker Thomas Hales in dieser misslichen Lage und ohne die Hilfe eines Algorithmus hätte die Sache wohl kein glückliches Ende genommen. "Für mich klang das so einfach. Warum konnte die Keplersche Vermutung jahrhundertelang niemand beweisen? Jeder weiß doch, wie man Orangen am besten packt. Zu sehen an jedem Obststand. Als ich in den späten 80ern merkte, dass es nicht so leicht war, hatte ich bereits Feuer gefangen."
Eine Dokumentation der jahrzehntelangen Arbeit an einem Beweis, der an sich weder elegant noch nützlich ist, jedoch das Potenzial hat, eine Revolution in der Mathematik auszulösen.
Zum Original
Eine Dokumentation der jahrzehntelangen Arbeit an einem Beweis, der an sich weder elegant noch nützlich ist, jedoch das Potenzial hat, eine Revolution in der Mathematik auszulösen.