Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Thomas Reintjes

Radiomacher, Brooklyn, NY

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
13 Abos und 22 Abonnenten
Radio-Beitrag

Die Maschine

Grafik: Marc Trompetter

Über das Dunkle in der Black Box


Schon seit Langem gab es Warnungen vor künstlicher Intelligenz, aber den meisten Menschen erschien die Technik eher wie Spielzeug. Auf YouTube fanden sich Videos, in denen KI-Systeme Witze erzählten. Das war 2019 auch schon nicht lustig. Aber die Sternstunde der künstlichen Intelligenz sollte ja erst noch kommen. Wissenschaftler hatten seit Jahren verheißungsvolle Dinge zu sagen. Selbstlernende Systeme sollten drängende soziale Probleme lösen, evidenzbasiert, auf der Grundlage von Daten. Es stand ihnen quasi auf der Stirn geschrieben, dass sie gut und wohlwollend sind. Doch was, wenn man an der Oberfläche kratzt?


Als Mockumentary verbindet dieses Feature Fakten und Fiktion. Die Radiosendung wurde durch einen Trailer, eine Website und Social-Media-Elemente im Graphic-Novel-Stil zu einem digitalen Storytelling-Projekt ergänzt.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 30.12.2017
Bearbeitet am 30.12.2017

Quelle
http://www.deutschlandfunk.de/das-d...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
mockumentary fiktion wissenschaft dokumentation künstliche intelligenz ki informatik technik ethik gesellschaft storytelling
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial