Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Thomas Reintjes

Radiomacher, Brooklyn, NY

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
12 Abos und 20 Abonnenten
Feature

Maschinen wie du und ich

Wer den Turing-Test besteht, dem winkt der Loebner-Preis.

Genie und Geheimnis - Zum 100. Geburtstag von Alan Turing

Der Turing-Test bescheinigt einer Maschine Intelligenz, wenn ihre Antworten nicht mehr von denen eines Menschen zu unterscheiden sind. Noch heute gilt der Test als reale Herausforderung für Computerdialogprogramme.

Der berühmte Mathematiker und Tüftler Alan Turing, der in diesen Tagen 100 Jahre alt geworden wäre, stellte 1950 in einer psychologischen Fachzeitschrift ein sogenanntes "Imitationsspiel" vor: Wenn eine Maschine es schaffe, sich im Dialog mit Menschen selbst als einer auszugeben, ohne "enttarnt" zu werden, sei ihre Intelligenz erwiesen. Diese Idee, die später als "Turing Test" berühmt wurde, ist gleichzeitig ein beliebtes, wie umstrittenes Konzept der Künstlichen Intelligenz. 
Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 07.12.2013
Bearbeitet am 07.12.2013

Quelle
http://www.deutschlandradiokultur.d...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
wissenschaft künstliche intelligenz computer informatik technik turing
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial