Teresa Arrieta

Kritzendorf bei Wien

Teresa Arrieta

  • sozialpolitik
  • mobile reporting
  • crossmedia
  • multimedia
  • zivilgesellschaft
  • gemeinwohl
  • forscherinnen
  • technikerinnen
  • unternehmerinnenporträts
  • content design
  • hosentaschenmedien

Wofür ich brenne:

Innovative Darstellungsformen: Multimediales Storytelling, Non-linear Reporting, Cross-Media Journalismus, Livestreaming

Einfaches und schnelles Darstellungswerkzeug: Hosentaschenmedien, Mobile Reporting.

Inhalte nahe am Menschen als Balance zu den Machthabenden: Zivilgesellschaft, Sozialpolitik, Frauenperspektiven, Chancengleichheit, Rechte von Minderheiten, Demokratische Wirtschaft, BürgerInnenjournalismus, Unabhängiger Journalismus.

Für wen ich multimediale Inhalte gestalte:

- Seit 2015: Pressesprecherin Projekt Bank für Gemeinwohl www.mitgruenden.at
- Deutsche Pop Medienakademie - Dozentin für Onlinejournalismus

Die letzten 15 Jahre:
- ORF Radio Ö1 (sozialpolitische Reportagen)
- Texte u Videos PR-Agentur für Soziales und Bio-Ernährung
- Texte über Frauen in Forschung und Technik für Österr. Forschungsförderungsgesellschaft
- Regionenporträts für EU-Regionalentwicklungsprogramm LEADER
- Videointerviews für mein Herzensprojekt www.change-tv.eu - Gespräche zum Wandel

Journalistenawards:

Journalismuspreis von unten 2010:
Reportage Armut bei Alleinerziehenden - Verliehen von der österr. Armutskonferenz für ein Ö1 Journal Panorama zum Thema Alleinerziehende. Eine Alleinerziehende mit vier Kindern berichtet aus ihrem Alltag und aus dem, anderer Alleinerzieherinnen: Keine Möglichkeit, die hochbegabte Tochter zu fördern, Einschränkungen beim Essen und beim Heizen.

Klimaschutzpreis 2008:
Redaktionsübergreifendes Ö1 Klima-Projekt - Verliehen vom Bundesministerium für Umwelt an das gesamte RedakteurInnen-Team für die Gestaltung des Ö1 Schwerpunktes "Risikodialog Klimawandel": Dialoge zu Naturkatastrophen, Treibhauseffekt, Versicherungsrisiken und Überschwemmungen.

Die Spitze Feder 2007:
Hörbild: Wenn Frauen alleine kämpfen - Verliehen vom Frauennetzwerk Medien und von den Wiener Grünen für das Ö1 Journal Panorama "Alleinerzieherinnen ohne soziale Netze": Viele Alleinerziehende erhalten keinerlei Alimente oder staatliche Vorschüsse. Preisstifterin und grüne Bundesrätin Monika Vana: "Teresa Arrieta hat ein berührendes Tondokument zu dem Thema Alleinerzieherinnen geschaffen. Selbst alleinerziehende Mutter von 2 Kindern, ist es der Journalistin gelungen, alle Aspekte des Lebens einer Alleinerzieherin zu beleuchten und den Finger auch auf die politisch wichtigen Punkte zu legen."

Klimaschutzpreis 2006:
Hörbild: Unsere vergiftete Atemluft - Verliehen vom Bundesministerium für Umwelt für das Ö1 Radiokolleg "Vergiftetes Atmen": Ein vierteiliges kritisches Feature rund um Feinstaub, Grenzwerte und den Kampf von Bürgerinnen und Bürgern für eine bessere Atemluft.

Prälat Leopold Ungar Medienpreis 2005:
Reportage Schubhaft in der Bananenrepublik - Verliehen von der Caritas Erzdiözese Wien für das Ö1 Journal Panorama "Selbstmord in Schubhaft": Ein Asylwerber nimmt sich unter ungeklärten Umständen im Wiener Schubhaftgefängnis das Leben.

Sonderpreis Österreichisches Hilfswerk 2002:
Reportage Kein Mensch ist illegal! - Verliehen vom Österreichischen Hilfswerk für das Ö1 Journal Panorama "Papierlose Jugendliche": Jugendliche, die zwar in Österreich aufgewachsen sind, aber aufgrund administrativer Unwegbarkeiten illegalisiert wurden, beschreiben ihr Leben und ihre Perspektivlosigkeit.

EU Preis Europa und Menschenrechte 1998:
Reportage Kinder in Schubhaft - Verliehen von der sozialdemorkatischen Fraktion des EU Parlaments für das Ö1 Journal Panorama "Minderjährige in Schubhaft": Ein 15jähriger Kosovo-Albaner protestiert gegen seine Inhaftierung und gegen seinen rechtlosen Zustand, indem er in den Hungerstreik tritt. Die Behörde reagiert mit Gleichgültigkeit.

Sprachen fließend:

französisch spanisch englisch

Ausbildung:

Journalistinnendiplom Österr. Kuratorium f Journalistenausbildung Salzburg 1998

Auftraggeber

Freie Schule Kritzendorf , ORF Radio Ö1 , PR Agentur Medizin , PR Agentur Soziales+Ökologie , Projekt Bank für Gemeinwohl , Regionalentwicklung EU LEADER Fonds

Weitere Profile

Facebook Fotos Höhepunkte Flickr Multimediareportagen Storify Starke Frauen & Leben mit Kindern Twitter YouTube arrieta.at change-tv.eu instagram.com Ö1 zum Nachhören u.a. OTöne