In dieser Folge der Kolumne geht es um den Wert unbezahlter Arbeit, die Nutzer:innen...
Seit Angela die letzte Ausgabe dieser Kolumne veröffentlichte, ist ein Vierteljahr...
Die Schwingenstein Stiftung bittet um euren freiwilligen Beitrag für den Betrieb und...
...unsere Spendenkampagne läuft gut und langsam. Das heißt, dass wir uns über im...
Was ist euer torial Profil wert?
Finanzierung für torialSeit 10 Jahren...
Seit bald 10 Jahren bieten wir torial an. Wir speichern zuverlässig eure Daten, haben unzählige Kooperationen und viele, viele Aufträge vermittelt. Etwa 6.000 Journalist'innen und Fachautor'innen pflegen hier ihre Portfolios und verschlagworten ihre Arbeiten, so dass sie leicht findbar werden -...
Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung freuen sich über Rekordzahlen bei den Digitalabos, der Presserat rügt Clickbaiting-Überschriften bei „Der Westen" und für die Gestaltung von Karten beim Datawrapper gibt es noch mehr Möglichkeiten. SZ: Stellenabbau trotz Digital-Abo-Rekord Die Süddeutsche...
torial Blog | Journalismus&Netz im Oktober: Bönisch verlässt SZ, neue Newsrooms, Verifikations-Tools
Im Journalismus&Netz-Rückblick für den Oktober geht es um den Abgang von Julia Bönisch bei der SZ, die Medientage München, neue Newsrooms in drei großen Häusern, wie Medien über den Anschlag von Halle berichtet haben und viel Neues aus der Verifikations-Welt. Julia Bönisch verlässt die SZ ...
Was es bedeutet, wenn Facebook News auch nach Deutschland kommt, warum der niederländische Rundfunk ohne Cookies höhere Anzeigeneinnahmen hat und wer Buzzfeed Deutschland übernimmt. Facebook News kommt nach Deutschland Am 25. August hat Facebook bekannt gegeben, dass sein News-Programm auch auf...
Was es bei innovativen Projekten zu beachten gilt, warum der Wertekompass der SZ für Diskussionen sorgt und wie man auf TikTok recherchiert. Vor fünf Jahren ist das Media Lab Bayern an den Start gegangen, um als Inkubator Innovationen im Medienbereich zu fördern. Auch einige journalistische...
Was es mit Googles neuer Zahlungsbereitschaft auf sich hat, was die Coronakrise für die Jugendangebote von Verlagen bedeutet und worüber sich Rezo mit der deutschen Zeitungslandschaft streitet. Google schließt Lizenzverträge mit ausgewählten Verlagen Erstmals in seiner Geschichte will Google...
Im September wurde viel über das journalistische Berufsbild diskutiert und über den...
Sehr geehrte Damen und Herren, in den kommenden Tagen und Wochen berät der Bundesrat über die Einführung des gemeinnützigen Journalismus. Es werden viele Argumente vorgebracht - manche werden Sie beschäftigen, andere werden Ihnen vielleicht nichts sagen. Deswegen möchten wir Ihnen aus unserer...
Der Spiegel legt seine Print- und Online-Redaktion zusammen, Sascha Lobo erklärt die...
Wie viel Geld wollen Nutzer für Journalismus im Netz ausgeben? Wie haben sich die...
torial Blog | SZ-Postfach: "Securedrop kann eine Art Lebensversicherung für Whistleblower sein."
Wie andere große Medien hat auch die Süddeutsche Zeitung ein anonymes Postfach im...
Facebook stellt mit der Graph Search ein mächtiges Such-Feature ein, die Fact-Checker...
Das bestimmende Netzthema im Mai war aus journalistischer Sicht die Europawahl: Vor...
Im zweiten Teil unseres journalistischen re:publica-Rückblicks geht es um...
torial hat für Euch die re:publica 2019 besucht - und sich auf die interessanten...
Netzwelt-Rückblick April: Internet Health Report, Journalism Festival Perugia,...
In der März-Ausgabe des Netzwelt-Rückblicks geht es um 30 Jahre World Wide Web, die...
In der Februar-Ausgabe unseres Netzwelt-Rückblicks geht es um mehrere Ansätze, Facebook...
Im Januar entfaltete ein Zwei-Wort-Tweet einen Shitstorm, ein Schüler veröffentlicht...
Journalismus im Netz ist oft schlecht bezahlt. Die Verwertungsgesellschaft VG Wort...
Im Dezember ging es im Netz unter anderem um radikale Tumblr-Filter, die große...
Im November war eine Menge los im Netz: Dieses Mal geht es unter anderem um...
Netzwelt-Rückblick Oktober: Aus für Google+, Facebook Fanpages, zwei Internet-Versteher...
Im Netzwelt-Rückblick September geht's nicht nur um die Netzgiganten Google und...
Mit diesem Post starten wir eine neue Serie: Unser monatlicher Social-Media-Rückblick...
