Vom Himmel unter Berlin
Es ist wirklich schwer, kunstinteressiertes Publikum in Berlin zum Staunen zu bringen....
Es ist wirklich schwer, kunstinteressiertes Publikum in Berlin zum Staunen zu bringen....
Noch lässt der Sommer auf sich warten, aber bei "F*ck Berlin" wird es heiß, könnte...
Heftigst wird die Nichtnominierung von Christian Petzolds Sommerfilm „roter Himmel"...
"Im Westen nichts Neues" schildert das Grauen des Ersten Weltkrieges aus der Sicht...
Drei eigene Uraufführungen im Rahmen einer Langen Nacht, zehn Berlin-Premieren, ein...
Schaut mehr fern! War der Aufruf von Wooster Group-Ikone Elizabeth LeCompte auf dem...
How do you talk about repression in Iran? Theater director Parnia Shams found a clever...
Das Leben schreibt die traurigsten Geschichten, Regisseur Kuro Tanino erzählt sie. In...
Verbrannter Toast schmeckt nicht. Er hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack,...
Regisseurin Lisa Pauline Wagner wuchs in der Mun-Sekte auf und verarbeitete ihre...
In "Roter Himmel" treffen die Jugendfreunde Leon und Felix in einem Ferienhaus...
Warum werden in KI-Romanzen eigentlich immer nur Männer gegen Maschinen...
Samuel Meffire war in den 90er Jahren Star der landesweiten Imagekampagne "Ein...
As a journalist I always like to expand my horizon. This year, I experienced the main...
Sabine Berger war Trickanimatorin beim DDR-Fernsehen. Eine Ausstellung im Theater Ost...
Ein Gespräch mit Cate Blanchett über Frauenfiguren im Filmbusiness, Macht und...
Das globale Forum „Power for Change“ in der kanadischen Botschaft vereinte Regisseurinnen aus Afghanistan, Iran und der Ukraine im Rahmen der 73. Berlinale -- Zu Beginn des Forums am Freitag stand der Ukrainekrieg klar im Fokus. Regisseurin Maryna Er Gorbach („Klondike“, 2022) erklärte, dass aus...
Sprache ist für Josefa van der Zander Melodie. Wenn sie fremde Sprachklänge hört oder...
Gemeinsamkeiten des Adlershofer Fundus mit der hierarchischen Filmwelt in „The...
Mit viel Witz und Wille zur Revolution kreieren hannsjana eine kurzweilige Performance...
Kunst um der Kunst Willen zu machen, das reicht der Künstlerin Uli Aigner nicht....
Mit Beginn der 20. Legislaturperiode einigten sich die Regierungsparteien im...
Der Tänzer und Choreograf Nir de Volff startete Mitte September die Plattform...
Simon Eichmann wählte für seine Abschlussarbeit in Fotografie Motive aus dem...
Mit „One Song" kreiert Miet Warlop im Hebbel am Ufer eine intelligente Parabel auf...
Partizipatives Theater verlagerte sich durch den Lockdown in den digitalen Raum. Zwei...
Seit 2017 produziert Johanna Jaurich (28) bei fechnerMEDIA nachhaltige Filme, führt...
Verfolgen wir die Hiobsbotschaften über die Klimaerwärmung noch oder sind wir auf...
What happens, when you pack all your thoughts and feelings about death, grief and...
Zwei Meister der Unwirklichkeiten bereichern „Tanz im August" auch dieses Jahr. Während...