Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Stella Schalamon

Autorin, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
1 Abo und 1 Abonnent
Interview

"Wir leben nicht auf einer Insel, auf der nur eine Sorte Mensch lebt"

Katharina Oguntoye ist schwarz, deutsch, Frau, Historikerin und Malerin. Ihr 1986 veröffentlichter Sammelband Farbe bekennen - Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte stellt einen Schlüsselmoment für die afrodeutsche Community und den intersektionalen Feminismus dar. Ein Gespräch von Feministin zu Feministin über die Frauenbewegung damals, die Chance von Koalitionen und das Glück Vorbilder zu haben


Stella Schalamon: Katharina, du wurdest 1994 von der taz-die tageszeitung gefragt, was dich am meisten erregt. Was würdest du heute antworten?

Katharina Oguntoye: Im Moment rege ich mich sehr über den Klimawandel auf. Darüber, dass wir das nicht in den Griff kriegen und sich so wenig bewegt. Aber verrate mal, was habe ich damals geantwortet?


Damals hast du erzählt, was dir Freude macht. Nämlich: „Mich erregt am meisten, wenn ich mit Frauen zusammen etwas bewege. Das finde ich so cool, dass ich immer wieder und immer noch Lust habe dafür eine Menge zu tun. Ich glaube, dass feministisch/lesbische Arbeit gegen den inneren und äußeren Rassismus sehr wichtig ist und bin froh, dass es Frauen und Lesben gibt, die hier ihren Beitrag leisten. Motto: Einmischung ja, Lesbenpower ja!"

Katharina Oguntoye: Ach ja, das war mitten in der radikal lesbischen Frauenbewegung. Da war noch so ein Gewimmel, viele Großveranstaltungen mit Mengen an Menschen. Wir waren eine richtige Öffentlichkeit. Was wir verhandelten und als Erkenntnis formulierten, gewann an Gültigkeit.


...weiterlesen: https://www.udk-berlin.de/universitaet/gleichstellungspolitik/akteurin-sein/divaversity-of-arts/maga...


Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 01.03.2020
Bearbeitet am 01.03.2020

Quelle
https://www.udk-berlin.de/universit...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
koalitionen intersektionalität rassismus afrodeutsche feminismus
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial