Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Stella Schalamon

Autorin, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed
  • Portfolio
  • Profil
1 Abo und 1 Abonnent
Reportage

Egal, was die Männer sagen - diese Frau hat sich zur katholischen Priesterin weihen lassen

Foto: Patrick Pfeiffer

Der 29. Juni 2002 war wie gemacht für die Priesterinnenweihe. Die Sonne schien, der Himmel war blau. Das Wasser der Donau schwappte gegen den Bug der MS Passau. Die Passagier*innen waren festlich gekleidet, auf dem Deck wartete ein Buffet mit Schnitzel und Schweinsbraten. Christine Mayr-Lumetzberger und sechs andere Frauen sollten an diesem Tag an der deutsch-österreichischen Grenze die Weihe zur katholischen Priesterin empfangen. Contra legem, gegen bestehendes Kirchenrecht.

Dornige Zeiten seien das gewesen, sagt Mayr-Lumetzberger. Im November 2018 sitzt sie in einem Seminarraum in München. Mayr-Lumetzberger, 63, randlose Brille, kurze blond gefärbte Haare, sagt über ihre Weihe: „Ich habe die ganze Zeit gedacht: Bringen wir diesen Tag gut hinter uns."


... Weiterlesen: https://krautreporter.de/2897-egal-was-die-manner-sagen-diese-frau-hat-sich-zur-katholischen-prieste...

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 20.05.2019
Bearbeitet am 29.05.2019

Quelle
https://krautreporter.de/2897-egal-...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
feminismus gleichstellung priesterin katholische kirche kirchenrecht frauenstreik
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial

Liebe torialisten,
wie schon über den Newsletter verbreitet: wenn nicht doch noch ein Förderer gefunden werden kann, werden wir diesen Dienst zum 31.12.2023 einstellen. Über das Menü “Mein Konto” und “Einstellungen” könnt ihr eure Daten runterladen (siehe screenshot).
Wir bedauern es sehr und wünschen allen alles Gute.

Euer torial team