Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Steffen Kolberg

Freischaffender Journalist, Zürich

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
6 Abos und 2 Abonnenten
Feature

Background im Porträt: Karen Perrey

Karen Perrey , Energiestrategie und -politik , Covestro Deutschland AG (Foto: Covestro / Michael Rennertz)

Die Offenheit, frühere Ergebnisse zu revidieren und interdisziplinär zu denken, ist in Karen Perreys Aufgabenbereich bei Covestro wichtig. Seit der Gründung des Unternehmens kümmert sich die studierte Chemikerin um dessen Energie- und Klimastrategie.

Das Interesse an Umweltfragen war für Karen Perrey schon immer eine Selbstverständlichkeit. In ihrem Chemieingenieursstudium in Essen vertiefte sie die Fächer Umweltchemie und Umweltanalytik, beschäftigte sich in ihrer Diplomarbeit 1995 mit Industrieabwässern. „Mir liegt einfach unsere Welt am Herzen“, erklärt sie. „Das ist doch etwas, was der Mensch in den meisten Fällen mitbringt, oder?“


Beachtenswert ist es trotzdem, schließlich war Perrey seit ihrem Diplomabschluss beim Chemieriesen Bayer tätig, dem man diese Selbstverständlichkeit nicht immer nachsagte. Die Covestro AG, Nachfolgerin der Bayer-Kunststoffsparte und seit der Restrukturierung Ende 2014 Perreys Arbeitgeberin, sieht sich als engagiertes Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Perrey erklärt, dass sie hier mit ihrem Erfahrungsschatz Dinge bewegen kann: „Die Arbeit in den Teams macht unglaublich viel Spaß. Wir versuchen alle gemeinsam im Unternehmen, Covestro in die richtige Richtung zu bewegen. Das ist eine schöne Arbeit."


Nachdem sie vom Studium direkt zu Bayer „plumpste“, wie sie sagt, war sie zunächst in der zentralen Forschung in der Analytik tätig. Dort wurde sie schnell mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert, die ihr fremd erschienen: Wieso kann die Firma kein neues Analysegerät anschaffen, weil das alte noch nicht abgeschrieben ist? Wieso braucht ihr Drucker keine Inventarnummer, weil er ein geringwertiges Wirtschaftsgut ist? Um solche Vorgänge besser zu verstehen, absolvierte sie ab 1999 nebenher ein betriebswirtschaftliches Zusatzstudium an der Fern-Uni Hagen.

[...]
Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 11.02.2021
Bearbeitet am 21.02.2021

Quelle
https://background.tagesspiegel.de/...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
co2 energie bayer umwelt chemie covestro karen perrey
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial