2011 errang Steven Donzinger als Anwalt von Einwohnern des ecuadorianischen...
Spiral ist ein rätselhaftes Werk. Wo Nicolas Jaar und Dave Harrington mit dem...
Besonders für armutsbetroffene Menschen ist die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung...
Noch in dieser Woche will der Rat der Europäischen Zentralbank das Projekt „Digitaler...
Lieferdienste erleben einen beispiellosen Boom. In anderen Ländern gibt es immer...
Murat Bayram ist Metallhändler mit Leib und Seele und arbeitet seit über 25 Jahren in...
Der neugewählte Bürgermeister von Zagreb reiht sich ein in eine neue Riege von jungen,...
Nicht zufällig kam in den 80er Jahren die erste E-Mail in Deutschland an der...
Zum „Windüberzeugten“ wurde Matthias Taft dank der Inspiration des Windkraftpioniers...
Das revidierte CO2-Gesetz der Schweiz soll deren bisherige Klimagesetzgebung verschärfen und dafür sorgen, dass das Land seine Verpflichtungen im Rahmen des Pariser Klimaabkommens erfüllen kann. Doch das Gesetz könnte an der Volksabstimmung am Sonntag scheitern. „12 Rappen mehr pro Liter?...
Die Klimakatastrophe ist die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts, meint der...
Aktivismus und aktivistische Menschen gibt es schon lange in Zürich. Jede Zeit hat...
Mehr Streik wagen
Die Rechte mobilisiert erfolgreich gegen Corona-Massnahmen, während die Pandemie uns...
April 2021: Album des Monats
Andy Stott - Never The Right Time (Modern Love)Im Techno-Zusammenhang waren die...
Ulf Büntgen erforscht in England, Tschechien und der Schweiz die Zusammenhänge...
Wissenschaftliche Meriten zu verdienen an einer öffentlichen Forschungseinrichtung hat...
Thomas Bauernhansl hatte eigentlich nie den Plan, aus der freien Wirtschaft an die Uni...
Jeder Mensch ein Freund
"Beton ist ein schweres Thema", bemerkt PeterLicht im gleichnamigen Song seines neuen...
Die skurrilsten Zürcher Läden
Alteingesessene Zürcher Geschäfte hatten es schon vor der Coronakrise schwer, gegen...
In der globalen Szene zu Hause
Es drängt sich förmlich auf, das neue Album von The Notwist im Kontext der Pandemie zu...
Die Bargeld-Nutzung nimmt ab. Immer mehr unserer Transaktionen finden digital statt,...
Die Offenheit, frühere Ergebnisse zu revidieren und interdisziplinär zu denken, ist...
2020 ist Alexander Sauer in die Leitung des Fraunhofer IPA aufgestiegen. Er konnte...
The Notwist sind wieder da. Sieben Jahre haben sich die Brüder Markus und Michael Acher...
Anders Levermann hat sich zu einer Art Posterboy der Klimawissenschaft gemausert:...
Hotelbranche in der Krise: "Das ewige Massnahmen-Hin-und-Her hat die Lage nur schlimmer gemacht"
Von den Mitarbeiter*innen bis zum Toilettenpapier wird alles runtergefahren. Verträge...
Die Familienheim-Genossenschaft Zürich prägt das Friesenberg-Quartier und wurde in...
