Die Chefin des E-Health-Start-ups Lindera erklärt, warum sie einen eigenen Verband...
Zunehmend integrieren Unternehmen Elektroautos in ihre Fuhrparks. Doch wo sollen...
Nach der Übernahme des E-Scooter-Verleihers Circ durch Konkurrenten Bird verschärft...
Wie Start-ups den städtischen Lieferverkehr aufs E-Bike verlagern wollen Mit...
Die Digitalpolitik der EU steht in der Kritik. Doch jenseits der...
Was bedeutet der Deal für Mitarbeiter und Kunden der deutschen Dating-App? Wir haben...
Mit maßgeschneiderten Konzepten für das Gesundheitsmanagement in ihrem Betrieb...
Die Automatisierung dringt in alle Branchen vor. Was manche großartig finden, macht...
Das Start-up aus Dresden hat sowohl Innogy, als auch eine EnBW-Tochter von sich...
Carsharing liegt im Trend. Auch in Unternehmen sind gemeinsam genutzte Firmenautos...
Beschäftigte entscheiden zunehmend selbst, wann und wo sie arbeiten. Die neue...
Hackerattacken auf Unternehmen sind kein theoretisches Szenario mehr, sondern eine...
Sensoren werden immer wichtiger für den Erfolg der digitalen Produktion. Sie müssen...
Etablierte Headhunter stärken ihre IT-Kompetenz. Mitunter kooperieren sie sogar mit...
Es ist eine Wette auf die Zukunft: Smarte Dienstleistungen sollen das Servicegeschäft...
Für ihre Cloud-Infrastruktur setzen Unternehmen zunehmend auf frei verfügbare Software....
Im Wettrüsten um das autonome Fahren mutieren Lkws und Busse zu rollenden Computern....
Orientierungsphase statt Direkteinstieg: Was einst vor allem Betriebswirten vorbehalten...
Die Konkurrenz unter den naturwissenschaftlich-technischen Uni-Absolventen nimmt zu....
Internetfestplatten wie Dropbox und Onedrive sind beliebt, doch mit Risiken verbunden....
Die Konkurrenz bei den Personalberatern wird immer größer. Um sich hervorzuheben,...
Mit einem Frachtumschlag von 758.000 t im vergangenen Jahr steht Köln/Bonn...
Selbstlernende Roboter, schlaue Algorithmen: Künstliche Intelligenz steht vor dem...
Wenn Alexander Czechowicz seine Arbeit erklären soll, spielt er gerne den Zauberer. Er...
Was will der Kunde, der da vor einem sitzt? Um das besser zu verstehen, erproben...
„Die Konzerne müssen umdenken"
Seit September 2012 kooperiert der Technologiekonzern Bosch mit der Universität St....
Die technischen Hürden für das Internet der Dinge sinken, auch für den Mittelstand. Wo...
Die Biogasbranche ächzt unter der EEG-Novelle, mit der die Einspeisevergütung reduziert...
Angesichts begrenzter Ölreserven gehört natürlichen Alternativen wie Biogas die...
Fahrgäste der Berliner Buslinie 204 kommen seit August ungewohnt leise ans Ziel: Vier...
