Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Stefanie Hardick

Journalistin, Historikerin, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
2 Abos und 2 Abonnenten
Reportage

Duisburg - Der König der Tiere

In der größten Zoohandlung der Welt ist jedes Tier zu haben. Nur Hunde nicht. Das will Inhaber Norbert Zajac ändern – und bricht damit ein Tabu.


Ein schwarz-weißer Fellball auf dem Boden des Geheges. Mephitis mephitis schläft. Er wird erst abends aktiv. Ideal für Berufstätige. Es riecht auch nicht besonders streng. Trotzdem: Wer hält sich zu Hause ein Stinktier? „Frauen!", sagt Norbert Zajac, Inhaber der größten Zoohandlung der Welt mit 35 Jahren Berufserfahrung. „Frauen haben diesen Pflegeinstinkt, die wollen was zum Kuscheln." Spricht's und zupft eine Angestellte am Ärmel herbei. „Sie haben doch ein Stinktier?" Und wirklich: Bei der Mitarbeiterin liegt abends ein Stinktier auf dem Teppich und schaut das deutsche Fernsehprogramm. „Dass sich eine Frau ein Krokodil kauft, kommt dagegen quasi nie vor", sagt Zajac. Krokodile verkauft er natürlich auch. Genauso wie Zitteraale, Eichhörnchen und Faultiere.


Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 26.01.2022
Bearbeitet am 26.01.2022

Quelle
https://www.freitag.de/autoren/der-...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
ruhrgebiet wirtschaft tierschutz gesellschaft
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial