Pflege in Zeiten der Corona-Pandemie - Die Isolation der Alten
Feature

Pflege in Zeiten der Corona-Pandemie - Die Isolation der Alten

Zusammen mit meiner Kollegin Christine Werner habe ich zur Situation in Altenheimen...

via deutschlandfunkkultur.de
Irans Wasserkrise: Missmanagement und anhaltende Konflikte | bpb
Interview

Irans Wasserkrise: Missmanagement und anhaltende Konflikte | bpb

Bevor er das Land verlassen musste, war Kaveh Madani stellvertretender Leiter des...

via bpb.de
Die Toten im Mittelmeer - Cristina Cattaneo gibt den Menschen ihre Namen zurück
Rezension

Die Toten im Mittelmeer - Cristina Cattaneo gibt den Menschen ihre Namen zurück

Auch trotz der Pandemie machen sich viele Flüchtlinge und Migranten auf den Weg nach...

via deutschlandfunk.de
Teilen mit Abstand - Sharing Economy in der Coronakrise
Radio-Beitrag

Teilen mit Abstand - Sharing Economy in der Coronakrise

Die Ökonomie des Teilens boomte – dann kam die Coronavirus-Pandemie. Kommerzielle...

via deutschlandfunk.de
Zensur und Sperre: Iran arbeitet an nationalem Internet
Interview

Zensur und Sperre: Iran arbeitet an nationalem Internet

In Iran wird die digitale Infrastruktur ausgebaut. Gleichzeitig wird das Netz zunehmend...

via bpb.de
"Es wird hitzig diskutiert, ob man die Wahlen boykottieren soll"
Interview

"Es wird hitzig diskutiert, ob man die Wahlen boykottieren soll"

In Iran wurde am 21. Februar ein neues Parlament gewählt. Die Wahlbeteiligung war so...

via bpb.de
"Soleimani war kein allmächtiger Strippenzieher"
Interview

"Soleimani war kein allmächtiger Strippenzieher"

Der getötete General Qassem Soleimani sei zu einer Kunstfigur stilisiert worden, sagt...

via bpb.de
Gefangen in Arbeitslosigkeit und Inflation
Interview

Gefangen in Arbeitslosigkeit und Inflation

Die Iraner haben das Vertrauen in ihre Regierung verloren, sagt der iranische...

via bpb.de
Jugoslawienkonflikt - Die Kinder des Krieges wollen nicht mehr schweigen
Reportage

Jugoslawienkonflikt - Die Kinder des Krieges wollen nicht mehr schweigen

Wie viele "Kinder des Krieges" es heute im ehemaligen Jugoslawien gibt, ist unklar. Sie...

via deutschlandfunkkultur.de
20 Jahre nach dem Kosovo-Krieg - Entschädigung für die Opfer sexueller Gewalt
Radio-Beitrag

20 Jahre nach dem Kosovo-Krieg - Entschädigung für die Opfer sexueller Gewalt

Vor 20 Jahren endete der Krieg im Kosovo. Während des Krieges kam es zu...

via deutschlandfunk.de
Vandana Shiva und Lionel Astruc - "Eine andere Welt ist möglich"
Rezension

Vandana Shiva und Lionel Astruc - "Eine andere Welt ist möglich"

Vandana Shiva ist Physikerin, Trägerin des Alternativen Nobelpreises und Ikone der...

via deutschlandfunk.de
Claus Leggewie - "Populisten und Autokraten"
Rezension

Claus Leggewie - "Populisten und Autokraten"

Populisten und Autokraten sind auf dem Vormarsch, findet der Politikwissenschaftler...

via deutschlandfunk.de
Bartholomäus Grill - "Wir Herrenmenschen"
Rezension

Bartholomäus Grill - "Wir Herrenmenschen"

Bartholomäus Grill berichtet seit mehr als 25 Jahren aus Afrika für deutschsprachige...

via deutschlandfunk.de
bpb-Story: Demografischer Wandel: Wachsen, Schrumpfen, Älterwerden
Video

bpb-Story: Demografischer Wandel: Wachsen, Schrumpfen, Älterwerden

Der demografische Wandel prägt unsere Gesellschaft. Mit welchen Konsequenzen? Die Story...

via bpb.de
"Wie wir wählen, hat nur noch sehr wenig mit dem Alter zu tun"
Interview

"Wie wir wählen, hat nur noch sehr wenig mit dem Alter zu tun"

Mittlerweile stellen die über 50-Jährigen bei den tatsächlichen Wählern die Mehrheit....

via bpb.de
"Man reduziert soziale Probleme auf demografische"
Interview

"Man reduziert soziale Probleme auf demografische"

Die Politik rede demografische Probleme herbei, sagt der Armutsforscher Christoph...

via bpb.de
Old Delhi mit dem Fahrrad - "Wer diese Tour überlebt, kann überall radeln"
Reportage

Old Delhi mit dem Fahrrad - "Wer diese Tour überlebt, kann überall radeln"

In Old-Delhi wird auf engstem Raum gehandelt, gebetet und gelebt. Eine NGO will das...

via deutschlandfunk.de
Indiens Stand-up-Comedy boomt - Heikle Witze über Sex und Götter
Reportage

Indiens Stand-up-Comedy boomt - Heikle Witze über Sex und Götter

Humor in Indien ist kompliziert. Es gibt viele Tabus, erst recht seit dem der...

via deutschlandfunkkultur.de
Demokratie in Indien - Errungenschaften, Fehler und Ausbeutung
Rezension

Demokratie in Indien - Errungenschaften, Fehler und Ausbeutung

Die indische Kongress-Partei steckt in der Krise. Korruption und Abhängigkeiten führten...

via deutschlandfunk.de
Leben in der utopischen Stadt - Gesellschaftslabor Auroville in Indien
Reportage

Leben in der utopischen Stadt - Gesellschaftslabor Auroville in Indien

Im Süden Indiens läuft seit 48 Jahren ein Experiment: In Auroville suchen Menschen nach...

via deutschlandfunkkultur.de
Rezension "Gita Press and the Making of Hindu India" - Schreiben für den Hindu-Nationalismus
Rezension

Rezension "Gita Press and the Making of Hindu India" - Schreiben für den Hindu-Nationalismus

Die Religionsfreiheit ist in Indien eingeschränkt. Seit die neue hindu-nationalistische...

via deutschlandfunk.de
Auroville - Gesellschaftsutopie im Süden Indiens
Reportage

Auroville - Gesellschaftsutopie im Süden Indiens

Eine universelle Stadt will Auroville sein. Nation, Geschlecht, Religion soll alles...

via deutschlandfunk.de
Nantucket vor US-Ostküste - Graue Lady im Atlantik
Reportage

Nantucket vor US-Ostküste - Graue Lady im Atlantik

Für mehr als 100 Jahre war sie das Mekka von Walfängern. Die Jagd auf die großen...

via deutschlandfunk.de
Porträt von Delhi - "Im Rausch des Geldes"
Rezension

Porträt von Delhi - "Im Rausch des Geldes"

"Delhis Fantasien sind feudal", schreibt der indisch-englische Schriftsteller Rana...

via deutschlandfunk.de