Am 16. September 2022 stirbt die 22-jährige Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam. Die...
Die sechste Folge von unserem Podcast "Wir im Wandel" ist raus. Monika traf den...
Für das Dlf-Magazin vom Deutschlandfunk habe ich einen Beitrag über die Bauwende...
Einsamkeit ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem - auch unter jungen Menschen....
Die fünfte Folge ist raus. In unserem Podcast geht es diesmal um Nicole Klaski und...
Die vierte Episode von unserem Podcast "Wir im Wandel" ist raus. Diesmal geht es um...
Unser Feature "Der Wert der Arbeit" wurde beim Dokumentarfestival Karlsruhe, dem...
Für SWR 2 Wissen habe ich zu Erwerbsarmut recherchiert. Ein Thema, über das wenig...
Podcast "Wir im Wandel" geht weiter: Zug statt Auto - Severin will eine Bahnstrecke reaktivieren
Der Podcast "Wir im Wandel" für die Bundeszentrale für politische Bildung geht weiter....
Die Auswahl steht fest: Unser Feature "Wert der Arbeit" ist beim 10. dokKa mit...
Der Deutschlandfunk blickt im März zurück auf die Coronapandemie. Mit der Serie "Drei...
Die Bundesregierung hat mit der Dezember-Soforthilfe die Haushalte bei den Kosten für...
Caroline ist 27 Jahre alt, als ihr Partner unerwartet stirbt. Erec ist 31 Jahre alt,...
Sie reinigen Krankenhäuser, gießen im Hüttenwerk tonnenschwere Walzen oder produzieren...
Danke für diese Auszeichnung. Ich habe am 29. September den Peter Scholl-Latour Preis...
Etwa 40.000 Minderjährige und junge Menschen in Deutschland haben kein festes Zuhause....
Die FinalistInnen für den Peter Scholl-Latour Preis stehen fest - und ich bin eine...
Andrij Melnyk, der ukrainische Botschafter in Berlin ist seit Beginn des russischen...
2011, als der arabische Frühling Syrien erreicht, führt Amer Saba ein komfortables...
Die ganze Gesellschaft ist sei zwei Jahren im Corona-Ausnahmezustand, aber die...
Wenn die soziale Herkunft bestimmt - Monika und Burcu stehen für Bildungsgerechtigkeit ein
In der fünften Folge unseres Podcasts "Wir im Wandel" erzählen Burcu Arslan und Monika...
Zu Beginn der Coronapandemie galten in stationären Alten- und Pflegeheimen strenge...
António Fernandes Coelho ist seit sechs Jahren Fahrradkurier und Teil des boomenden...
Die zweite Episode ist raus. Als Hermann Poppen die Schweinezucht seines Vaters...
Podcast: Wir im Wandel
Zusammen mit meiner Kollegin Monika Ahrens mache ich meinen ersten Podcast. Der...
Nach der Wahl - Reformer am Tiefpunkt
Die Wahl des umstrittenen Ultrakonservativen Ebrahim Raisi zum Präsidenten wurde von...
Iran sorgt immer wieder - auch international - für Schlagzeilen. Sei es durch den...
"Die Unsicherheit ist Teil des Leids"
Die Menschen in Iran haben resigniert, sagt der Soziologe Nader Talebi. Egal, wen sie...
Kinder aus Kriegsvergewaltigungen sind kein neues Phänomen - und doch ist wenig über...
Mehr als sieben Millionen Frauen und Männer arbeiten in Deutschland in Minijobs....
