Die Vereinten Nationen haben den Weltwassertag 2022, der am 22. März begangen wird,...
Bild: DLE MarbachEine digitale Edition von Peter Handkes Notizbüchern soll das...
Foto: Petteri Lehikoinen Das Projekt Lifeplan dokumentiert die weltweite...
Foto: Green Labs Austria Studierende und Forschende wollen sowohl den Müll wie...
Foto: Sonja BettelRot ist die vorherrschende Farbe, wenn es um die heimische...
Seit mehreren Jahren befasst sich der österreichische Künstler Herwig Turk mit der...
50 Jahre Nationalpark Hohe Tauern
Radio Ö1, Journal Panorama, 5. August 2021, 18:25 Österreich hat sechs Nationalparks:...
Die Donau lesen. Der Fluss der Erzählungen
Radio Ö1, „Dimensionen“ (2 Teile), 5. und 6. Oktober 2021, 19:05 Die Donau ist der...
Foto: Anton Holzer Jedes Jahr zu Silvester wird im Donauwalzer, der heimlichen...
Die Donau durchfließt so viele Länder wie kein anderer Fluss. Sie diente immer wieder...
Foto: Sonja Bettel Vor mehr als 380 Millionen Jahren formten Bäume die ersten...
Minimaler Müll: Das ist das Ziel von Kreislaufwirtschaft. Jedes in einem Produkt...
Im Zuge ihrer Diplomarbeit und des Forschungsprojekts "Wohnen auf Abruf"...
Am vergangenen Wochenende trat in Hannover bei einer Demonstration der "Querdenker"...
Salzlacken in Gefahr
Radio Ö1, Dimensionen, 16.11.2020Salzlacken in Gefahr. Ein extremer Lebensraum am...
Neustart für das Klima?
Radio Ö1, Journal Panorama, 1.12.2020Neustart für das Klima? Nach der Pandemie darf...
Die Gemeinden stehen vor einem Dilemma: Einerseits müssen sie „wachsen“ dürfen, was...
Naturschützer fürchten um einzigartigen Gletscherfluss, Kajakfahrer um weltberühmte...
Forschung unter Zeitdruck
Die Furche 35/2020, 27.8.2020 Welche Auswirkungen hat die Coronavirus-Pandemie auf die...
Ö1 Museumssommer
Für den Museumssommer von Radio Ö1, der unter dem Titel "Objekt der Begierde" von ...
Bauland frisst Landwirtschaft
Radio Ö1 | Journal Panorama | 16.9.2020 | 18:25 Bauland frisst Landwirtschaft. Der...
Der Gewässerökologe Klement Tockner spricht im Interview mit Sonja Bettel über den...
Radio Ö1, Journal Panorama, 26.2.2019 Rette unser Wasser! Umweltorganisationen...
Großes Wasserkraftwerk in Frankreich wird abgebaut
Radio Ö1, Europajournal, 29.11.2019Frankreich: Das erste große Wasserkraftwerk wird...
Biolandbau: Mit der Natur arbeiten
Radio Ö1 Radiokolleg 1.-4-7.2019Die biologische Landwirtschaft wird in der...
Flussreporter: Die Thaya erhält zwei Mäander zurück Vor 30 Jahren wurde der...
Damm weg, Lachs zurück
Atlantischer Lachs, Aal und Alse bekommen ihren Fluss zurück Ein Beitrag von...
35 Jahre Au-Besetzung Hainburg
Widerstand gegen Donau-Kraftwerk schuf Grundlage für Nationalpark, Umweltgesetze und...
Dürfen wir noch Tiere essen?
Dürfen wir noch Tiere essen? Wieviel Fleisch ist dem Planten und der Gesundheit...
