Die Zeit drängt!
Zahlreiche Krankheitserreger sind inzwischen resistent gegen gängige Antibiotika....
Zahlreiche Krankheitserreger sind inzwischen resistent gegen gängige Antibiotika....
50 Prozent der Kinder, die im Stadtteil Münster-Coerde zu Hause sind, leben...
Vor etwa zwanzig Jahren tauchte in Deutschland ein Krankheitsbild auf: Die angebliche...
Rote Haare sind selten. Die Farbe ist nicht nur auffällig – sie verrät auch etwas über...
Bisher gibt es genug Wasser in Deutschland. Damit das so bleibt, ist die Politik...
Kann das Corona-Virus auch über offene Lebensmittel wie Backwaren und Salate oder...
Unser Kopfhaar ist Schutz und Schmuck. Wie es aussieht und wie lang es wird, liegt in...
Aluminium steckt in Cremes, Antitranspirantien - und unserem Essen. Seit einiger Zeit...
Mischkulturen bringen viele Vorteile. Der Ökolandbau wendet diese Methode schon längst...
Speicherfähiges Biomethan CO-neutral aus Ökostrom herstellen – das geht nicht? Geht...
Preiswürdiges Gründen oder Gründen um jeden Preis? Unterfördert oder verhätschelt? ...
Evologic Technologies setzt auf Symbiose. Die Wiener Firma produziert Mykorrhizapilze, die sich über das Saatgut aufs Feld bringen lassen.
Durch konsequentes Impfen haben die Menschen die tödlichen Pocken ausgerottet....
Das Züricher Biotech-Unternehmen Memo Therapeutics ruft zur Blutspende auf, um Antikörper gegen SARS-CoV-2 an den Start zu bringen.
Für den Nachweis von Bakterienbefall im Mund greift 3a-diagnostics auf einen ganz natürlichen Sensor zurück, den wir alle stets bei uns tragen. Unsere Zunge.
Magnetische Nanopartikel fischen krankmachende Stoffe aus dem Blut von Sepsis-Patienten: Das ist das Konzept des Zürcher Start-ups Hemotune.
Schlafwandeln und Nachtschreck – das kommt bei Kindern häufiger vor als bei...
Seit dem Rekordsommer 2018 ist es in Deutschlands Böden zu trocken. So können wir mit...
Ein Impfstoff soll gegen die Achtbeiner schützen. Norden Vaccines arbeitet daran – mit Speichelproteinen, Go-Bio-Förderung und nem Surf-Fan als CEO.
Kollagenprodukte boomen. Firmen werben mit „bioaktiven Kollagenpeptiden“, welche die...
Lebensmittelstudien sind in vielerlei Hinsicht fehleranfällig. Das führt zu kuriosen,...
Kinder sind besonders empfänglich für Werbebotschaften in TV, Zeitschriften und...
Nachhaltige Einschritt-DNA-Aufreinigung und Firmengründung mittels Crowdfunding – das Konzept der Kölner BioEcho Life Sciences präsentiert sich kreativ.
Mit Moos gegen Hitze und schlechtes Innenstadtklima: Die Kaiserslauterner...
Im Juni 2016 titelte Laborjournal: : „Überteuerter Plunder?“ Damals ging es um die...
Das Antioxidans Astaxanthin soll in großem Maßstab nachhaltig hergestellt werden –...
Manchmal beflügeln Widerstände, so hat es den Eindruck. Die noch junge Biotechfirma...
Chance oder Farce? Diese Frage stellt sich beim Blick auf den neuesten Fördercoup der...
Der Tod. Alles läuft darauf hinaus. Der Tod ist das Ende des physischen Lebens, wie der Mensch es auf diesem Planeten kennt. Kompromisslos. Unausweichlich. Überwältigt von dieser Erkenntnis macht sich der Wissenschaftler Pascal Salomon Leclerq auf, dies zu ändern. Sein Ziel: „Ewiges Leben“.
Vor fünf Jahren porträtierten wir siTools. Was ist aus der Firma geworden? Mitgründer...