Fiebersaft für Kinder ist nach wie vor knapp. Tatsächlich ist das aber nur ein kleiner...
Elektromagnetische Schwingungen gegen Parasiten, Gifte und - natürlich - Corona:...
Die Ursachen für den plötzlichen Kindstod sind noch immer unklar. Eine neue Studie...
Laborjournal 2022-06
Deutschland als Biotechnologie-Standort hat einige Macken, das ist nichts Neues. Die...
Gleich zweimal für ausgestorben erklärt und noch immer da – Neuseelands Takahē ist...
Erdöl-basierte Kunststoffe verschmutzen unsere Umwelt. „Bioplastik“ – wie etwa ...
"Ich gründe, weil ich es will"
Scheitern wissenschaftliche Ausgründungen in Deutschland an Bürokratie und fehlender Digitalisierung? Oder sind es doch eher die Forschungseinrichtungen, die Gründungswilligen Steine in den Weg legen? Glaubt man dem Branchenverband Bitkom, ist es von allem ein bisschen. Laborjournal fragt nach.
Ein Gespräch mit Pflanzenbiotechnologe Robert Hoffie über Genom-Editierung in der ...
Kaum ein Kind hat sich im letzten Winter mit dem RS-Virus angesteckt. Nun machen...
Um die Artenvielfalt in Deutschland steht es schlecht. Käferforscher Thomas Hörren...
Alle Geimpften sollen eine dritte Impfdosis, den so genannten Booster, bekommen. Hier...
Menschen trinken Chlordioxid-Lösungen und Miracle Mineral Supplement (MMS), baden...
Wenn Corona-Schnelltests etwas kosten, werden viele Menschen darauf verzichten....
Vom Aussterben bedroht?
Die Life-Science-Branche boomt – aber bald gehen ihr die technischen Fachkräfte aus....
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, Säuglinge sechs Monate zu stillen. Das...
Ein neuer Schädling breitet sich in Europa von Süden nach Norden aus: Choreutis...
Die Bundesstaatsanwaltschaft Argentiniens hat Anzeige gegen Andreas Kalcker erstattet....
Grün gerüstet
Labore sind umwelttechnisch gesehen eine Katastrophe: Hoher Energie- und...
In der Verbindung mit Todesfällen nach der Einnahme des Bleichmittels Chlordioxid hat...
Was Akupunktur wirklich bringt
Der Nutzen von Akupunktur ist umstritten. Und tatsächlich finden sich in den...
„Impfnosoden“ versprechen die „Ausleitung“ schädlicher Substanzen aus dem Körper. Wie...
Aller guten Dinge sind drei
Trifunktionale Antikörper sind eher Exoten im Therapeutika-Zoo. Schließlich ist ihr...
Die Zeit drängt!
Zahlreiche Krankheitserreger sind inzwischen resistent gegen gängige Antibiotika....
50 Prozent der Kinder, die im Stadtteil Münster-Coerde zu Hause sind, leben...
Vor etwa zwanzig Jahren tauchte in Deutschland ein Krankheitsbild auf: Die angebliche...
Rote Haare sind selten. Die Farbe ist nicht nur auffällig – sie verrät auch etwas über...
Wird das Wasser knapp?
Bisher gibt es genug Wasser in Deutschland. Damit das so bleibt, ist die Politik...
Kann das Corona-Virus auch über offene Lebensmittel wie Backwaren und Salate oder...
Unser Kopfhaar ist Schutz und Schmuck. Wie es aussieht und wie lang es wird, liegt in...
Aluminium steckt in Cremes, Antitranspirantien - und unserem Essen. Seit einiger Zeit...
