REUTERS/Lisi Niesner Es sind skurrile Bilder der ersten Tage des jungen...
Kleine und große Katastrophen gehören zum Leben. Die Fähigkeit, ohne Schaden aus ihnen...
Viele Menschen empfinden ASMR, aber nicht jeder weiß es. Wie kuriose Internetvideos...
Nicht mehr automatisch zur Schokolade greifen? Regelmäßig laufen gehen? Alles nicht so...
Buch: Wie Netflix an die Spitze kam
Netflix hat die Unterhaltungsbranche umgekrempelt. In seinem neuen Buch erklärt der...
Wer seine innere Beyoncé befreit, macht nicht nur ein Ganzkörper-Workout. Tanzen hat...
Das mächtigste Mittel, um gesund zu bleiben, ist gratis – was richtiges Einatmen mit...
Der neue STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Psychologin Heide-Marie Smolka erklärt...
Mitarbeitende im Tandem zu führen ist in Österreich noch eher eine Seltenheit. Und...
Der Videocall-Anbieter profitiert von Corona. IT-Chef Harry Moseley über die Gründe...
Wer in der Krise für die Gesellschaft im Einsatz ist, verdient meist wenig, ist oft...
Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ging in der Corona-Krise zurück. Der...
Auch wegen der Corona-Krise und der Hotspots in Après-Ski-Bars soll der Tourismus in...
Das Grätzel in Ottakring gilt als Paradebeispiel für die Gentrifizierung Wiens. Doch...
Gassigehen als Beruf
Philip Engelmann und Heide Klinger sind selbstständige Hundesitter und -trainer. Sie...
Weil Berufstätige einander nicht treffen können, vernetzen sie sich vermehrt auf...
Das Virus zwischen Jung und Alt
Das Coronavirus hat ältere Menschen dahingerafft, die Jungen bezahlen deren Schutz...
Für Bestatter und trauernde Angehörige von Verstorbenen gibt es wegen des Coronavirus...
Aufgrund der steigenden Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit hat das Arbeitsmarktservice...
Viele junge Menschen haben seit März ihren Job verloren. Die meisten machen sich...
Fernbeziehungen sind auf die Corona-Krise vorbereitet. Für viele bedeutet die...
Nach Ostern sperren kleine Händler wieder auf. Wirtshäuser und Cafés müssen noch länger...
Auf engem Raum, in einem streng getakteten Alltag und ohne frische Luft zu...
Die Corona-Krise bringt alte Gefüge ins Wanken. Was aber folgt danach? Ideen für...
Der erzwungene Stillstand des öffentlichen Lebens hat für gewaltige Bewegung hinter...
Den Großteil der Beschäftigten in Care-Berufen machen Frauen aus. Ohne sie und...
Judith Aberle ist klinische Virologin am Zentrum für Virologie der Med-Uni Wien....
Noch immer sind Frauen seltener in Führungsjobs und verdienen weniger als ihre...
Die grüne Wissenschaftssprecherin hält es für sinnlos, viel Stoff in kurzer Zeit...
Die Universität Wien hat für ihr Personal eine Leitlinie zum Gendern herausgebracht....
