Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Sebastian Wirth

Journalist, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
1 Abo und 0 Abonnenten
Text

Porträt von Jan Steckel - Tagesspiegel Background

Jan Steckel, Leiter der Arbeitsgruppe Klimaschutz und Entwicklung, MCC

In Afrika südlich der Sahara wachsen Wirtschaft und Bevölkerung – und damit steigt auch der Energiebedarf. Würde er hauptsächlich durch neue Kohlekraftwerke gedeckt, hätte das drastische Folgen für die zukünftigen Emissionen. „Die Angst, ohne fossile Energieträger wirtschaftlich abgehängt zu werden, spielt in den meisten Entwicklungsländern jedoch eine große Rolle“, sagt der 33-jährige Jan Steckel. Deshalb müssen wirtschaftlich verträgliche Lösungen in Richtung erneuerbarer Energien her. 

Die zu finden, hat sich Jan Steckels Arbeitsgruppe Klimaschutz und Entwicklung am Berliner Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) zur Aufgabe gemacht. Die Gruppe erforscht, wie in Entwicklungs- und Schwellenländern Wirtschaftswachstum und Klimaschutz in Einklang gebracht werden können.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 29.06.2020
Bearbeitet am 29.06.2020

Quelle
https://background.tagesspiegel.de/...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
schwellenländer emissionen entwicklungsländer forschung energie klimaschutz porträt
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial