Viele Städter überlegen, aufs Land zu ziehen. Mieten oder bauen? Was wird gefördert?...
Und sie schaffen es doch
Geflüchtete Frauen haben es besonders schwer, in Deutschland eine Arbeit zu finden....
5 Jahre 'Wir schaffen das'
Im Jahr 2015 kamen etwa 890.000 Schutzsuchende nach Deutschland, vor allem...
Wenn die Struktur wegbricht
Die Corona-Krise trifft alkoholkranke Menschen besonders, weil der geregelte...
Am Boden
Polizisten fixieren eine Migrantin am Boden – ein weiterer Fall von rassistischer...
"Es wird weitere Rechtsverstöße geben"
Ungarn hat die umstrittenen Transitzentren für Schutzsuchende geschlossen. Zwei...
"Ausnahmeerscheinung in Europa"
Portugal wirbt seit Jahren um Flüchtlinge und Migrant*innen. Warum? Ein Gespräch mit...
Frau K. kann nicht rein
In Deutschland sind etwa 300.000 Menschen auf Pflegekräfte aus dem Ausland angewiesen....
Irgendwann wettete Tobias Lange* sogar aufs Wetten selbst. Wirft vor dem Spiel eine Münze. "Kopf" heißt, heute hat er Glück. "Zahl", heute ist kein guter Tag. Manchmal schaut er vor dem Zocken auch kurz auf die Uhr. Ist die letzte Ziffer gerade, ist ein guter Zeitpunkt zum Spielen. Und wenn sie...
Ungarn: Gefangen im Niemandsland
Der Flüchtling Abouzar Soltani und sein zehnjähriger Sohn sitzen in einer Transitzone...
Der Tod der Rita O.
In einem abgelegenen Brandenburger Flüchtlingsheim wird eine Kenianerin getötet. Auch...
Unter Wölfen
In Deutschland stehen sich Wolfsbefürworter und -gegner unversöhnlich...
Junge AfD-Wähler: Überzeugungswähler
Ausgerechnet bei den Jungen hat die Thüringer AfD gewonnen. Vier erzählen, warum sie...
Sie geht aber nicht
Der Wahlerfolg der AfD ist für Medina Yilmaz und andere Menschen mit...
Fachkräftemangel: Ausländer rein
Carsten Fröhlich sucht im Ausland Fachkräfte und rettet damit thüringische...
Fiverr war eine der ersten Plattformen der Gig-Economy, Texter und Programmierer...
Auf Malta suchen EU-Innenminister Lösungen für die Seenotrettung. Eric Chinje,...
Cottbus: Eine Stadt in Angst geteilt
Der eine Teil der Cottbusser fürchtet sich vor Flüchtlingen – der andere vor Neonazis....
Wohnungsmarkt: Der Airbnb-Jäger
Angesichts der Wohnungsnot hat Berlin dem US-Wohnungsvermittler den Kampf angesagt....
Gabriela Eßbach versorgt als ambulante Pflegekraft fast 30 Patienten an einem...
Keine Zeugnisse, trotzdem was drauf
Ein Test der Arbeitsagentur soll Menschen einstufen, die zwar Arbeitserfahrung haben,...
Seit 1996 zieht der teils offen antisemitische Al-Kuds-Marsch durch Berlin. Die...
Politisch so gewollt
Spantas erster Mandant an diesem Mittwoch ist ein junger Mann: Baran Naim, 25 Jahre alt, mit sauber gestutztem Haar; schwarzem Hemd, schwarzer Hose, schwarzen Schuhen. Kerzengerade sitzt er da, schluckt, dann schiebt er dem Anwalt sein Handy über den Tisch. Ein Foto. Naims jüngster Cousin, er kam...
Ungarische Behörden verweigern Flüchtlingen in Transitzonen Nahrung, um sie zur...
Asylpolitik: Abdul macht kein Abi
Abdul Fani besucht die 12. Klasse, er möchte Lehrer werden. Trotzdem wird er das...
Die Estrada Nacional 2, die längste Strasse Portugals, führt einmal durch das ganze...
Die Menschen in Deutschland sehen Migration laut einer Studie wieder positiver. Warum...
Seit August dürfen Flüchtlinge mit eingeschränktem Status Angehörige nachholen....
Eine junge Afghanin flieht mit ihrer Familie vor den Taliban nach Deutschland. Ihre...
Abdul Adhim Kamouss will muslimische Jugendliche vor der...
