Warum engagiert sich die Europäische Union und im Speziellen die deutsche Regierung...
Mühen der Ebene
Sieben Jahre nach Beginn des Arabischen Frühlings kann sich die Bilanz Tunesiens...
Acht Jahre nach dem politischen Umbruch stagniert die tunesische Wirtschaft. Viele...
2.2.2019 _NZZSeit Jahrzehnten leidet die Stadt Gabès unter den Folgen der tunesischen...
Das Ende der Nacht
29.1.2019 | SWR2 Frankofon und Jude: Gilbert Naccache ist auf den ersten Blick gleich...
15.01.2019 | NZZDer jüdische Tourismusminister René Trabelsi gilt in Tunesien als Mann...
Freistoß für Freiburg
25.9.2018 | SWR2 In ihrer Heimat waren sie Stars, in Deutschland, zunächst, ein...
17.07.2018 - Qantara.deMenschenmengen schieben sich durch die engen Gassen der...
DW | 14.08.2018 | Die Demonstranten, die sich am Montagabend (13.08.2018) im Zentrum...
In Tunesien sorgt die Kandidatur eines Juden für die Ennahdha-Partei bei den...
29.05.2018 | NZZ | In einem historischen Prozess wird in Tunesien zum ersten Mal ein...
02.05.2018 | NZZ |Mit landesweiten Kommunalwahlen soll das Verhältnis der Gemeinden...
Muezzins lernen Singen
Sächsische Zeitung - 25.04.2018Die meisten hatten noch nie mit Musik zu tun. Aber damit...
Die 150 jungen vorwiegend jungen Männer und Frauen haben ein gemeinsames Ziel:...
NZZ - 15.03.2018Tunesien gilt als progressiv, wenn es um Frauenrechte geht. Doch im...
Im Jahr 2011 war Tunesien Ausgangspunkt des „Arabischen Frühlings“. Als einziges Land der Region hat der politische Umsturz hier in Ansätzen demokratische Früchte getragen. Auch bei den Frauenrechten geht es voran. Seit seiner Unabhängigkeit 1956 gilt Tunesien als regionaler Vorreiter in Sachen...
Zeit Online - 2. Januar 2018Youssef knetet seine Finger, zögert ein bisschen, bevor er...
DW | 18.12.2017 | Chemseddine Marzoug packt noch schnell zwei Flaschen Wasser ein,...
DW | 17.12.2017 |Tausende junge Tunesier haben ihrer Heimat in den letzten Jahren den...
15.11.2017 - Qantara.deInternationale Preise für junge Regisseure, nach langem Warten...
DW | 01.09.2017Eigentlich kaufen die tunesischen Familien ihr Schaf für das Opferfest...
Zeit Online - 11.08.2017Die Begeisterung war groß, als das Parlament in Tunis Ende...
DW | 20.07.2017Essma Ben Hmida ist Mitbegründerin und Vorsitzende der tunesischen...
Fluter - 15.06.2017Tausende Tunesier kämpfen an der Seite radikalislamistischer...
Datteln nationaler Einheit
Amnesty Journal Juni / Juli 2017 Ein Oasendorf im Süden Tunesiens versucht, seinen...
DW | 29.05.2017Um nach Kamour zu gelangen, geht es die Landstraße Richtung libyscher...
Tunesiens Kampf gegen den Filz
DW | 16.05.2017In Tunis protestieren Tausende gegen Straffreiheit für korrupte...
DW.COM | 21.04.2017„Kollaborateure, Spione, Korrupte! Diebe, Betrüger, die das Land...
Die Dattelrevolte
28.3.2017 | SWR2 Eigentlich wollte Tahar Tahri einfach nur seinen Ruhestand genießen....
DW - 14.02.2017Dass Amnesty Internationals Bericht zur Menschenrechtssituation in...
