Unabhängig dank Solar Zusammenarbeit leben In der Kläranlage Artern hat...
Von allem zu wenig
Sie reagieren schnell, die Ehrenamtlichen der Hilfsorganisation Isar Germany: Weniger...
Der Neue kennt sich aus
Herr Präsident: Jan Lemke ist Familienvater, Volljurist und lange Jahre ehrenamtlich...
Zum 30. Juni endet die Präsidentschaft von Brigitte Andrae im Landeskirchenamt der...
Zwischen den Fronten
Aus dem Thüringer Landtag wird Christhard Wagner sich bald verabschieden. Nach zehn...
Ein Lichtblick für die Pflege
Mobile Impfteams versorgen derzeit Alten- und Pflegeeinrichtungen mit Impfungen gegen...
Man stelle sich einmal vor: Es klingelt eines Tages an der Tür, man öffnet diese...
TMASGFF: Interview Prof. Pletz
Prof. Dr. Mathias Pletz ist Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Jena und Mitglied im Wissenschaftlichen Corona-Beirat der Thüringer Landesregierung. Im Gespräch erklärt er, welche Impfstoff-Typen es gibt und wie diese funktionieren....
Wie das BUGA-Logo wuchs
Sie alle haben es, sie alle brauchen es: Egal, ob Kaufhausketten, Getränkehersteller,...
Samariter werden
Von Paul-Philipp Braun Wer seinen Führerschein machen will, braucht ihn. Wer in...
Kirche und Katastrophen: Das vereint Olaf Braun als ehrenamtlicher Sanitäter im...
"Ich ruhe in mir"
Im Gartenreich: Die Geschäftsführerin der Bundesgartenschau Erfurt 2021, Kathrin Weiß,...
Kautz, Foerster, Rittersporn Spektakulärer Domblick, charaktervolle Terrassenbeete...
Liebe deine*n Nächste*n
Warum uns Christ*innen das kleine Sternchen gar nicht stören, sondern erfreuen sollte. Eine Glosse Von Paul-Philipp Braun Wir Christ*innen haben mit Sternen bekanntlich gute Erfahrungen gemacht. Nicht nur, weil eine solche Himmelserscheinung Christi Geburt mitteilte, sondern auch, weil die Sterne...
Organisatorin mit Gartenliebe
Seit 30 Jahren ist die Ram Regio der größte und inzwischen älteste Gastveranstalter auf der Messe Erfurt. Die Thüringen Ausstellung zieht jedes Jahr Tausende Besucher an. Die Messe Reisen und Caravan richtet sich an alle, die Fernweh haben. Constanze Kreuser leitet die Ram Regio Ausstellungs...
Von der Amtshilfe zum Großeinsatz
Es ist ein beschaulicher Sonntag, der 24. März 2019. Das Wetter im thüringischen...
Das absolute Blumenverschenken
Die beiden Besuchertage der Internationalen Tourismusbörse (ITB) brachten dem Messeteam...
Für Mario Schmökel und sein Team droht das Jahr ein Totalausfall zu werden. Seit dem...
Hupen statt Gebetsrufe
Ich schaue auf die Uhr: fünf Minuten nach halb elf. Ich muss mich sputen. Eigentlich...
Noch ist es auf den Spargelfeldern des Freistaats ruhig. Dicke helle Planen liegen...
Nähzeit statt Spielzeit
Es ist schon ein kleiner Berg aus Plastiktüten, Wäschekörben und Stoffstücken der...
Seinen Senf zur BUGA abgeben Wer an Thüringen denkt, der hat unweigerlich die...
Wie erleben landwirtschaftliche Direktvermarkter die derzeitige Coronakrise?Stefan...
Den Menschen ein Gesicht geben Als sie ankommt, da muss alles ganz schnell gehen. Es ist nicht viel mit Schichtübergabe. Ein dunkler Gong, eine Stimme aus dem Lautsprecher. „Voralarm Löschzug“, heißt es. Während die Einen gerade gehen wollen, kommen die Anderen gerade an. Feierabend gilt in...
Direkt vor den Toren der thüringischen Landeshaupt Erfurt steht eine kleine Kapelle....
Sandro Hedrich ist Ortsbrandmeister der Gemeinde Wutha-Farnroda (Wartburgkreis). Im...
Bis zur zehn Kilometer entfernten Autobahnabfahrt Waltershausen ist der Feuerschein zu...
Bis zum Schluss war es eine Wackelpartie, ob Bodo Ramelow erneut zum Thüringer...
Ein Spiel in Ehren
Der Thüringer Chef der Staatskanzlei Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) spielt am Rand...
Im Land der Widersprüche
Iran: Trotz seines großen kulturellen und religiösen Reichtums bereisen ihn nur wenige...
