ZEIT Studienführer 2023/24
Produktionsredaktion Dez 22-April 23; Verfassen und Redigieren von Artikeln;...
Produktionsredaktion Dez 22-April 23; Verfassen und Redigieren von Artikeln;...
Wie baut man eine KI ohne Vorurteile?: KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou teilt Ihre...
Artikel "Probleme, Probleme", Abschnitt "Er belästigt mich", S. 74
ZEIT Studienführer 2022/23 - Artikel "Speziell oder breit?"- Artikel "Woran...
Der Roman von Lea Draegers erzählt von vererbten Traumata, patriarchaler Gewalt. Auch...
Die Rechtsanwältin Gisèle Halimi war eine Ikone des internationalen Feminismus. Nun...
„Sebahattin, das Kind kommt!“, ruft die hochschwangere Sefalet Hızarcı ihrem Mann zu,...
Zeynep Yaman sitzt auf der großen, sonnigen Dachterrasse ihrer Wohnung in Schönefeld,...
Die selbst gemalten Bilder an der Wand des türkischen Frauenvereins in Kreuzberg zeigen...
İlknur Gümüş’ Büro befindet sich im Rollbergviertel, im Haus des ...
In der Milchbar im Britzer Garten serviert Beyhan Yahsi Uslu zwei älteren ...
Als Erdal Şafak zehn Jahre alt ist, ändert sich sein Leben von Grund auf: Er zieht in...
Die Philosophin Manon Garcia über die Mechanismen der Selbstunterwerfung von Frauen....
„Ich lege Wert darauf, mich in Form zu halten, mithilfe einer ausgewogenen Diät und...
Incels, Rechte, Islamisten: Susanne Kaiser über den Männlichkeitsdiskurs, sein...
Jacinta Nandi ist Kolumnistin, Lesebühnenautorin und verstand sich lange als...
Die Schule ohne Wände – funktioniert das? In den letzten Jahren haben...
Speziell Schulen auf dem Land können vom digitalen Wandel profitieren. Wir haben mit...
Dörfer können besonders von der Digitalisierung profitieren und dadurch auch Inklusion...
Das Leben auf dem Land hat viele Vorteile. Weniger Einwohnerinnen und Einwohner pro...
Der Roman „Arkadien" zeigt eine Hippie-Kommune, deren Ideale verpuffen, als sie sich...
"Bring Your Own Device" statt Smartphone-Verbot: Im Interview spricht der Physiklehrer...
In Bibliotheken kann man nicht nur Bücher ausleihen, sondern auch einander begegnen...
Lernräume müssen neu gedacht werden, findet die Architektin und Designerin Rosan...
In der Hellerup-Schule gibt es keine Klassenzimmer und auch keine Schulglocke. Im...
Die Schule ohne Wände - funktioniert das? In den letzten Jahren haben...
In Part 2 of our article on Berlin’s refugees, Nina Roßmann and Paul Sullivan examine the broader context of German immigration…
Nina Roßmann talks to some of Berlin’s refugees, and looks at the reasons behind the current protests…