Das Gefühl für den eigenen Leib, die eigenen Arme und Beine kann trügerisch sein. Das...
Narzisstische Eltern beschäftigen sich mehr mit sich selbst als mit den...
Sorgen: Umgang will gelernt sein
Was wir befürchten, tritt selten ein. Und doch haben Sorgen eine wichtige Funktion,...
Manchmal bringt eine Psychotherapie vergessene Traumata wieder hervor. Doch das...
Werden wir immer aggressiver?
Mitte November eskalierte ein Streit in einem Berliner Schnellrestaurant: Ein Mann...
Therapie für Zahn und Seele
Seelische Belastungen können Gebiss und Kiefer zu schaffen machen. Was tun bei...
Sie ist das Zentrum der weiblichen Lust. Doch in Medizin und Sexualkunde wurde die...
Die meisten Menschen mit Migräne haben höllische Kopfschmerzen. Doch die...
Kita zu, Kita auf, Kontaktbeschränkungen, Homeoffice: Die Maßnahmen in der...
Lässt sich die Moral verbessern, wenn man ins Gehirn eingreift? Die Medizinethikerin...
Die Behauptung, dass die Impfung gegen Covid-19 die Fruchbarkeit beeinträchtigen...
Antipsychotika verursachen bei Patienten häufig motorische Unruhe – auch jetzt....
In einigen Ländern waren die Schulen viele Monate geschlossen. Kinder vermissen ihre...
Impfungen in der Schwangerschaft müssen sicher sein, für Mutter und Fötus. Doch...
Kinder von psychisch kranken Eltern leben oft im Schatten der seelischen Störung. Bisher finden sie kaum Hilfe und Unterstützung. In den Augen von Merle Seiwert* glitzern die Tränen, wenn sie von ihrer Kindheit berichtet, doch sie tut es, sogar öffentlich in einem Vortrag. "Ich wusste...
Wer in der Stadt lebt, hat ein höheres Risiko, Krankheiten wie Depression oder...
Stress, Einsamkeit, Heimweh: Ein Job auf dem Wasser ist für viele Seeleute auf...
Der Tod ist ein Tabuthema. Dabei kennt die moderne Medizin Mittel und Wege, ihn...
Spazierengehen entspannt, befreit, hält fit. Am Ende des Fußmarsches warten neue...
Ein wenig Bammel ist normal - doch manche Frauen entwickeln krankhafte Ängste...
Wenn Freundschaften zerbrechen
Freundschaften sind wichtig für uns und unser Wohlbefinden. Doch oftmals ist es...
Ein Termin beim Arzt, eine Untersuchung, dann der Schock: Krebs. Für viele Patienten...
Menschen in helfenden Berufen leiden besonders häufig an Burnout oder Depression....
Lieblingskinder? Hat keine Mutter, auch kein Vater. Und wenn es überhaupt vorkommt,...
»Gut gemacht! Prima!« Lobende Worte gehören zu einer guten Erziehung. Sie spornen...
Der Jobmotor: Was uns antreibt
Warum gehen manche von uns gerne zur Arbeit und andere nicht? Psychologen ergründen,...
Ist "hochsensibel" nur eine freundliche Umschreibung für einen neurotischen...
Unsere ersten Lebensjahre scheinen wie aus dem Gedächtnis gelöscht. Wissenschaftler...
