Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Moritz Fehrle

Freier Journalist, München

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
1 Abo und 0 Abonnenten
Radio-Beitrag

"Ein neues Auto? Wer kann sich das noch leisten?"

dpa-Bildfunk / Ingo Wagner

Ein kleiner Container am Münchner Ostbahnhof, daneben gut 100 Autos im Schnee: Hier betreibt Ergün Tekin mit seinen drei Söhnen einen Gebrauchtwagenhandel. Tekin beugt sich über die Motorhaube eines Ford Focus. Bei den Temperaturen braucht der Wagen erst mal Starthilfe. Und bevor der Kunde eine Runde drehen kann, muss Tekin mit einer Schaufel den Schnee vom Dach schippen.


Zeit für ein kurzes Gespräch mit dem Kunden:
"Warum brauchen Sie ein neues Auto? Ist das alte kaputtgegangen?"
"Nee, aber das ist ein Diesel. Und ab Januar darf man ja am Ring und in der Innenstadt keinen Diesel mehr fahren."
"Und neu kaufen war für Sie keine Alternative?"
"Ein neues Auto? Wer kann sich das denn heute noch leisten? Nein, ein kleiner Gebrauchter muss es sein."

Tatsachlich sind Neuwagen in Deutschland gerade teuer wie nie. Der ADAC hat kürzlich in einer Studie berechnet, dass die Durchschnittspreise aller Modelle innerhalb von fünf Jahren um rund ein Fünftel zugelegt haben. Da überlegen sich viele Menschen lieber zweimal, ob sie sich ein neues Auto zulegen.


Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 24.01.2023
Bearbeitet am 24.01.2023

Quelle
https://www.br.de/nachrichten/wirts...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
autoindustrie
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial