Drittkräfte sind an Schulen wichtig, sie helfen bei der Sprachförderung von Kindern aus...
Noch ist sie Justizministerin – in Berlin gut vernetzt. Das Amt aber gibt sie nach der...
Wenn man Niklas Wozniak gegenübersitzt, wirkt er wenig rebellisch. Der 27-Jährige hat...
Es waren nicht viele, die vergangenes Wochenende zwischen Siegessäule und Brandenburger...
Der Würzburger Professor Andreas Göbel bezweifelt, dass die Pandemie gesellschaftlich...
Corona hat Mainfrankens Wirtschaft voll erwischt. Einige Betriebe hatten für teures...
Verzögerte Bauprojekte, emotionale Sitzungen und scharfe Kritik: Die Hintergründe eines...
Es ist eine gigantische Summe, mit der der Staat Familien unterstützt. Doch das System...
In vielen Betrieben fehlt es an Solidarität. Jeder kämpft für sich. Doch welche Folgen...
Schulen in Unterfranken: Die Lobby-Falle
Alles wird digital – auch die Klassenzimmer. Es ist ein Milliarden-Geschäft. Nach...
Auch die Narrenfreiheit an Fasching kennt Grenzen. Weil sie gegen Flüchtlinge hetzten,...
Viele Veranstaltungen dieses Jahr wurden abgesagt. Doch wer seine Karten erstattet...
In der Corona-Krise hat die Versicherungsbranche dem Gastgewerbe Anfang April ein...
Die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern ist ein heißes Eisen. Immer wieder entstehen...
Wenn Kinder und Jugendliche mit dem Bus fahren, müssen sie sich weder hinsetzen noch...
Nach einem turbulenten Jahrzehnt sind die anti-europäischen Kräfte in der EU stark wie...
Kommunalpolitik: Zu jung fürs Amt
Viele junge Leute wollen politisch mitmischen. Das haben die...
Schüler an der Wahlurne
Die Debatte ist nicht neu und jetzt wieder aktuell: Wann sind Jugendliche alt genug,...
Alexander Wiesenegg fordert von seiner Versicherung einen sechsstelligen Betrag. Die...
An vielen klassischen Integrationskursen nehmen vor allem Männer teil. Daher sucht die...
Förderschulen kämpfen mit Personalmangel
Das Kultusministerium muss Personalengpässe an den Förderschulen schließen - mit der...
Neue Wege in der Kriminaltechnik
Immer mehr Tatortspuren landen auf den Labortischen des Landeskriminalamts. Die...
Diskussion um Lehrermangel in Bayern
Die Verbände schlagen Alarm, der Kultusminister beruhigt: Die Lehrersituation bleibt...
Ein Münchener Gericht hat ein NPD-Wahlkampfplakat als diskriminierend, aber nicht...
Die neue Strategie der Gewerkschaften
Gerade in Supermärkten, Kitas und Pflegeheimen haben Gewerkschaften große Probleme,...
Bayerns Schüler können auf das Ende des gesetzlichen Handyverbots hoffen: Viele Lehrer,...
Den Freien Wählern wird vorgeworfen, über Tricks Staatszuschüsse in Millionenhöhe...
Seit November ist Hubert Aiwanger für die bayerische Wirtschaftspolitik verantwortlich...
Unmengen an Katzen, Tiermessis und zu wenig Ressourcen: Die Situation in den Tierheimen...
Arbeitszeit, Versicherung, Steuern: Wer plötzlich nicht mehr im Büro, sondern zu Hause...
