Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Mona Szyperski

Marketing Manager EMEA, Düsseldorf

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
4 Abos und 4 Abonnenten
Text

SMW 2014: Von Yoga und neuen Arbeitswelten

In der Platoon Kunsthalle Berlin: Ob Panel, Präsentation oder Jobmesse – die Social Media Week bietet ein vielfältiges Event-Programm. (Bild: FlexBase)

Jetzt ist es endlich soweit: Ab heute steht Berlin im Zeichen der Social Media Week! 5 Tage, mehr als 130 Events, über 170 Speaker und hoffentlich jede Menge interessierte Besucher erwarten wir in der Hauptstadt.

Das Orga-Team und seine fleißigen Helfer haben in den letzten Wochen alles möglich gemacht und können jetzt nur noch zuschauen, wie sich zeitgleich SMW Events in Berlin und zehn weiteren Städten entfalten und Diskussionen auf der ganzen Welt anstoßen. Das Programm der Woche ist online verfügbar, mit der der Social Media Week App kann man sich auch noch kurzfristig von unterwegs für einzelne Events registrieren. Viele Veranstaltungen und Gesprächsrunden sind für Teilnehmer kostenlos, für ausgewählte Events wird ein kostenpflichtiges Ticket benötigt.

Wo soll es hingehen?

Mehr als 960 Events finden in der Woche vom 22. bis zum 26. September 2014 in 11 Städten statt. Mit dabei sind London (114 Events), Chicago (140 Events), Berlin (134 Events), Los Angeles (74 Events), Mumbai (87 Events), Miami (50 Events), Rom (52 Events), Rotterdam (142 Events), Johannesburg (59 Events), Sydney (53 Events) und Sao Paulo. Zwar ist das Motto der Social Media Week in diesem Jahr „The Future of Now" global vorgegeben, die Ausgestaltung und thematischen Akzente variieren je Standort stark.

Berlin, Berlin

Berlin geht mit folgenden übergeordneten Themenfeldern an den Start: Work & Enterprise, Ethical Economy, Society, Tech & Innovation, Creative Collision, Lifestyle. Was sich dahinter verbirgt sind Vorträge, Impulsreferate, Präsentationen, Workshops, Fireside Chats, Happy Hours, Parties und viele weitere Formate, die zum direkten Austausch und Netzwerken dienen sollen. Das gesamte Berlin-Programm findet ihr hier. Wer also bislang noch keine Idee hat, wo er eigentlich hingehen soll, der kann sich von unserer Auswahl inspirieren lassen...
(hier weiterlesen: http://blog.flex-base.com/blog/smw-2014-von-yoga-und-neuen-arbeitswelten/)

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 22.10.2014
Bearbeitet am 22.10.2014

Quelle
http://blog.flex-base.com/blog/smw-...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
smwberlin social media flexbase berlin platoon kunsthalle
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial