Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Mirko Besch

Redakteur, München

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
2 Abos und 0 Abonnenten

Vielfalt aus der Natur

Foto: Kaffeeform

Nachhaltige Werkstoffe sind groß im Kommen. Immer mehr neue hochwertige, technische Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen werden entwickelt und in verschiedenen Branchen eingesetzt, um klima- und umweltschädliche Werkstoffe aus fossilen Rohstoffen zu ersetzen und dadurch Treibhausgasemissionen zu reduzieren.


In neuen Autos kommen heute immer mehr nachwachsende Rohstoffe zum Einsatz. Das macht sich zum einen natürlich gut im Umweltbericht der Hersteller, zum anderen hilft es aber auch, das Klima und die Umwelt ein Stück weiter zu schützen. Außerdem haben pflanzenbasierte Werkstoffe durchaus einige Vorteile zu bieten: Viele von ihnen sind bereits von Natur aus leicht. Sie können somit bisher verwendete schwerere Materialien ersetzen und für Gewichtseinsparungen sorgen, die besonders im Automobil- oder Flugzeugbau gefragt sind. Darüber hinaus sind nachhaltige Werkstoffe häufig biologisch abbaubar, und manche von ihnen können - verstärkt mit Naturfasern - auch die bei Fahrzeugen nötige Steifigkeit erreichen.


...

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 19.01.2016
Bearbeitet am 25.04.2016

Quelle
https://www.ferchau.com/de/de/blog/...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
nachhaltigkeit werkstoffe nachhaltige nachwachsende rohstoffe materialien biokunststoffe erdöl pflanzen fossile klima klimawandel umwelt umweltschutz fahrzeugbau chemische industrie naturfasern fahrzeugbranche automobilbranche
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial