Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Miriam Valerie Dahlinger

Journalistin, München

Kontakt
Abonnieren
Feed
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
1 Abo und 8 Abonnenten

Studierende in der Energiekrise: Wenn Bildung zum Luxus wird

Detailansicht öffnen

Bildungsgewerkschaften und Studentenvertretungen, Studieren dürfe nicht zum Luxus werden: Klingelkasten eines Wohnheims in Köln.

(Foto: Henning Kaiser/DPA)

200 Euro vom Staat sollen Studierenden durch die Krise helfen. Zu wenig, zu spät, finden viele. Wie es ist, Blut spenden zu müssen, um über den Monat zu kommen.

Er müsste jetzt dringend für die Prüfungen lernen, Franz R. studiert im dritten Semester Umweltmonitoring. In zwei Tagen schreibt er eine Chemie-, eine Woche darauf eine Physikklausur. Jetzt sitzt er aber erstmal im Warteraum eines Blutspendezentrums in Dresden. Es ist Aktionstag für seine Blutgruppe, einmal Blutspenden bringt 35 Euro. Die kann er gut gebrauchen. Ende des Monats ist es für Franz R. besonders schwer, sich das Studium zu leisten.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 16.05.2023
Bearbeitet am 16.05.2023

Quelle
https://www.sueddeutsche.de/politik...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
süddeutsche zeitung studium sozialpolitik politik entlastungspaket energiepreise energie
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial

Liebe torialisten,
wie schon über den Newsletter verbreitet: wenn nicht doch noch ein Förderer gefunden werden kann, werden wir diesen Dienst zum 31.12.2023 einstellen. Über das Menü “Mein Konto” und “Einstellungen” könnt ihr eure Daten runterladen (siehe screenshot).
Wir bedauern es sehr und wünschen allen alles Gute.

Euer torial team