Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Michael Radunski

Journalist, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
1 Abo und 12 Abonnenten
Rezension

TV-Kritik: Hart aber fair: Ein Orkan namens Annegret

Diese Woche in Deutschland beginnt äußerst stürmisch. Orkantief „Sabine" legt den Fernverkehr der Bahn lahm, reihenweise knicken Bäume und Strommasten um, vielerorts bleiben Schulen geschlossen.


Doch damit nicht genug. Seit Montagmorgen fegt plötzlich ein zweiter Sturm über Deutschland hinweg: Annegret. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer kündigt an, den Parteivorsitz abzugeben und nicht länger die Kanzlerkandidatur anzustreben. Und während Orkantief „Sabine" von Experten in Richtung und Geschwindigkeit genau vorhergesagt wurde, trifft Orkan „Annegret" das politische Deutschland vollkommen unvorbereitet.


Die ARD reagiert und wirft ihr Abendprogramm über den Haufen: Statt der Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins soll um 20.15 Uhr ein „Brennpunkt" die Ereignisse des Tages erklären. Titel: „Kramp-Karrenbauer gibt auf - Machtkampf in der CDU". Zudem wird die Talkshow „Hart aber fair" vorgezogen.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 14.02.2020
Bearbeitet am 14.02.2020

Quelle
https://www.faz.net/aktuell/feuille...

Lizenz
Rechte unbekannt
Rechte unbekannt

Themen-Tags
werteunion afd cdu annegret kramp-karrenbauer christian lindner cem özdemir armin laschet frank plasberg
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial