Bevor große Unternehmen ihre gesamte Produktion digitalisieren, testen sie oft erst an...
Lassen sich Nutzpflanzen impfen?
RWTH-Biologen wollen mit interdisziplinärer und überregionaler Kooperation die Immunität von Pflanzen stärken. Dies kann die Zuckerrübenproduktion und damit Arbeitsplätze im Rheinischen Revier sichern. Es stand im Schatten der Corona-Krise - das „Internationale Jahr der Pflanzengesundheit...
Mit Druckluft werden Maschinen gesteuert, Pakete bewegt, Plastikflaschen in Form...
Das Rechenzentrum der Telekom-Tochter T-Systems in Biere bei Magdeburg ist nach...
Schlank sein: ein begehrtes Schönheitsmerkmal für Smartphones, Tablets und Laptops....
Abertausende Menschen nutzen sie fortwährend: Rolltreppen in Flughäfen, Bahnhöfen und...
Doris und Jean Warnecke führen die traditionsreiche Konditorei Café Baumann seit 25...
Die Wirtschaft boomt, zahlreiche Arbeitskräfte wandern aus dem Ausland und aus dem...
Die Bioäpfel im Supermarkt liegen in einer grünlichen Papp-Schale, die ein bisschen...
Mehr Lehrer als Ingenieur
Fünf Hochschulverbünde in NRW ebnen FH-Studierenden den Weg ins Lehramt. Wer bildet...
"In einem produzierenden Betrieb wie unserem läuft es auch so ordentlich, aber durch...
Bunte Möbel und Freiraum für Kreativität: Im ehemaligen Industrieareal "Urban Harbor"...
Wasser sprudelt rund um die Uhr gleichmäßig aus dem Hahn: In Deutschland ist das...
Wieviel darf es denn sein?
Seit 2006 streiten Wissenschaftler, Politiker, Arbeitgeber und Gewerkschaften um den...
Die Idee, dass nur die Qualifikation zählt, hat sich noch lange nicht durchgesetzt. Aber nachdem die Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2011 zum ersten Mal anonyme Bewerbungsverfahren initiiert hat, testen sie immer mehr Länder, Kommunen und Unternehmen oder stellen bereits ihre...
Statt auf ein Stipendium zu hoffen oder einen Förderantrag zu schreiben, setzen...
