Um die Schmetterlingsfamilie der Widderchen steht es schlecht, sagt Tierökologe André...
Alzheimer verläuft bei Frauen anders als bei Männern, sagt Ärztin...
Am Universitätsspital Basel wird seit 2019 der schweizweit erste ...
In der Schweiz werden Wälder, Weiden und Gewässer seit Jahrhunderten kollektiv...
"Tabletten helfen bei stressbedingten Schmerzen nicht!" Schmerzen, die über Monate...
Selbst Konzerne halten heute Honigbienen und werben für Artenvielfalt. Darunter leidet...
Schleiereulen sind in der Schweiz nur deshalb nicht gefährdet, weil Vogelfreunde...
Der Waldlaubsänger ist seit den 1990er-Jahren stark zurückgegangen, seit 2010 ist er...
Der Kiebitz ist in der Schweiz vom Aussterben bedroht: Brüteten hier in den...
Interview mit Francis Lévi, französischer Onkologe und Pionier der...
Wir sind rhythmische Wesen. Unsere innere Uhr bestimmt nicht nur, wann wir schlafen,...
Buchenholz ist viel zu wertvoll, um nur verbrannt oder exportiert zu werden, fanden...
Insekten zu essen, wäre ökologisch sinnvoll. Um meinen Ekel zu überwinden, begann ich...
KREBS. Heute gibt es auch für Krebspatienten mit Metastasen Hoffnung. Die Chirurgin...
Abschied in Zeiten von Corona
Ich bin dankbar, durfte ich meine Schwester bis zu ihrem Tod besuchen und in den Arm...
Wertvoller Abfall
Fischhäute, Plastikverpackungen, alte Skischuhe, Töffgarnituren, die niemand mehr...
Mehr als die Hälfte der Studierenden sind Frauen, doch nur wenige schaffen es bis zur...
Die Häufigkeit von Darmkrebs nimmt bei jungen Erwachsenen zu. Wer familiär vorbelastet...
Tierschützer wollen Forschung mit Tieren verbieten. Ist sie Folter oder notwendiges...
Zahlreiche Diäten versprechen Hilfe bei Krebs. Doch auch die ausgeklügeltste Ernährung...
Millionen Fische sterben jedes Jahr bei Tests von Chemikalien. Eine Schweizer...
Die Produktion von Kleidung belastet die Umwelt besonders stark. Kleider aus...
Die grösste Tierstudie zu Mobilfunkstrahlung aller Zeiten ist fast fertig. Sie zeigt...
Die Edle Steckmuschel verschwindet aus dem Mittelmeer. In spanischen Gewässern ist sie...
Karin Wenger* war in den Sommerferien in Thailand, als sie merkte, dass mit ihrem...
Ein Spin-off der ETH Zürich sieht Aufstockungen als Möglichkeit, energetische...
Der Wolf breitet sich aus in der Schweiz. Am Calanda-Massiv in Graubünden lebt seit...
Jede Minute atmen wir 10- bis 15-mal ein und aus, im Verlauf eines Tages ziehen wir...
Wer die Westliche Beissschrecke oder den Nachtigall-Grashüpfer erkennen will, muss...
Eine Baggerschaufel auf Kopfhöhe, die angehobene Laderampe eines Lastwagens oder ein...
