Insekten zu essen, wäre ökologisch sinnvoll. Um meinen Ekel zu überwinden, begann ich...
KREBS. Heute gibt es auch für Krebspatienten mit Metastasen Hoffnung. Die Chirurgin...
Abschied in Zeiten von Corona
Ich bin dankbar, durfte ich meine Schwester bis zu ihrem Tod besuchen und in den Arm...
Wertvoller Abfall
Fischhäute, Plastikverpackungen, alte Skischuhe, Töffgarnituren, die niemand mehr...
Mehr als die Hälfte der Studierenden sind Frauen, doch nur wenige schaffen es bis zur...
Der Mensch ist ein 24-Stunden-Tier. Der innere Rhythmus bestimmt sogar, wie gut...
Die Häufigkeit von Darmkrebs nimmt bei jungen Erwachsenen zu. Wer familiär vorbelastet...
Tierschützer wollen Forschung mit Tieren verbieten. Ist sie Folter oder notwendiges...
Zahlreiche Diäten versprechen Hilfe bei Krebs. Doch auch die ausgeklügeltste Ernährung...
Millionen Fische sterben jedes Jahr bei Tests von Chemikalien. Eine Schweizer...
Die Produktion von Kleidung belastet die Umwelt besonders stark. Kleider aus...
Die grösste Tierstudie zu Mobilfunkstrahlung aller Zeiten ist fast fertig. Sie zeigt...
Die Edle Steckmuschel verschwindet aus dem Mittelmeer. In spanischen Gewässern ist sie...
Karin Wenger* war in den Sommerferien in Thailand, als sie merkte, dass mit ihrem...
Ein Spin-off der ETH Zürich sieht Aufstockungen als Möglichkeit, energetische...
Der Wolf breitet sich aus in der Schweiz. Am Calanda-Massiv in Graubünden lebt seit...
Jede Minute atmen wir 10- bis 15-mal ein und aus, im Verlauf eines Tages ziehen wir...
Wer die Westliche Beissschrecke oder den Nachtigall-Grashüpfer erkennen will, muss...
Eine Baggerschaufel auf Kopfhöhe, die angehobene Laderampe eines Lastwagens oder ein...
Das CO2-Geschäft
Emissionshandel: Klimasegen oder Pseudomassnahme? Greenpeace und Vertreter der Stiftung...
Ein Überlebender erzählt
In der Nacht vom 6. Juli 1988 zerstörten Feuer und mehrere Explosionen die schottische...
"Mayday! Mayday! Explosion und Feuer auf der Ölplattform. Wir verlassen die...
