
Das französische Kraftwerk Tricastin. Paris hat sich bei der Taxonomie in Europa durchgesetzt. Quelle: Getty Images
Investitionen in Gas und Atomkraft erhalten künftig das Öko-Label der EU. Investieren wird damit noch komplizierter und Greenwashing zum finanziellen Risiko. Was Anleger nun tun können.
Wenn es nach dem Willen der Europäischen Union (EU) geht, dann ist es künftig so: Wer ein grünes Anlageprodukt kauft, investiert damit unter Umständen in Gas und Kernkraft. Mit dieser Entscheidung wird der Markt für Kleinanleger noch unübersichtlicher. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch ein finanzielles Risiko. (...)