Laut Sonntagsumfrage würden aktuell 18% der Deutschen die AfD wählen. Parteichefin Alice Weidel kündigte sogar an, dass die Partei bei der nächsten Wahl einen Kanzlerkandidaten aufstellen will. Woher kommt der Erfolg und was haben die anderen Parteien damit zu tun? Darüber spricht Eva Schulz mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Helge Lindh, dem CDU-Bundestabgeordenten Christoph Ploß und Antonie Rietzschel, Redakteurin bei der Leipziger Volkszeitung und Expertin zum Thema AfD und Extremismus.
Zum Original