Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Manuel Stark

Journalist, Hamburg

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
2 Abos und 10 Abonnenten
Feature

Piña Co-Leder

Illustration: INTERFOTO

Die richtige Entscheidung wirkte zuerst dumm – Porträt einer Erfinderin. Ananas-Werkstoff...



In den Jahren 2017 und 2018 schaffen es Schuhe und Taschen aus Piñatex auf die Berliner Fashionweek. "Ananas Anam" startet Kooperationen mit Puma, Boss, Camper, Samsung, Porsche und entwickelt Prototypen für diese Marken. Die Wirtschaft fordert von der Firma: Beschaffungswege optimieren, effizienter produzieren - und vor allem viel mehr. Jeden Monat werden 1,5 Milliarden Quadrat­meter Leder hergestellt. "Ananas Anam" schafft im selben Zeitraum bisher nur 3000 Quadratmeter Piñatex.

Aus der industriellen Umsetzung ihres Lederersatzes hat sich Hijosa aber zurückgezogen. Sie forscht nun an einer anderen Pflanzenfaser. Was daraus werden soll? "Ich bin jetzt 66 und bereit für eines der größten Probleme unseres Planeten", sagt sie: "Plastik."


Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 14.12.2019
Bearbeitet am 14.12.2019

Quelle
https://sz-magazin.de/wissen/pina-c...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
textilbranche textilindustrie biodiversität nachhaltigkeit journalismus nachhaltigkeitsjournalismus nachhaltigkeit ökologie lederersatz ananas vegan forschung wissen
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial