Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Lukas Hildebrand

Journalist, Hamburg / Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
13 Abos und 5 Abonnenten
Interview

Autor Fikri Anıl Altıntaş über neue Männlichkeiten im Islam

Benjamin Zibner

Interview

Männlichkeit und Islam Autor Fikri Anıl Altıntaş: "Weinende Männer sind nicht automatisch Feministen"

Ein Birnbaum steht in der Türkei. Der Mann, dem dieser Baum gehört, lebt in Deutschland. Er heißt Fikri Anıl Altıntaş. In seinem Buch "Im Morgen wächst ein Birnbaum" schreibt der Sohn türkischer Eltern autobiografisch über eine Kindheit im Industriegebiet: "Die Grenzen unserer Realität waren die unserer Wohnung im ersten Stock des Sozialwohnblocks." Vor allem erzählt der Autor aber von seinem Vater. Einem Mann, neben dem er viele Jahre abends Zähne putzte und der doch so anders lebte und dachte - vor allem über Männlichkeit. Heute arbeitet Altıntaş als UN-Botschafter in feministischer Mission und kämpft dafür, dass Männer keine Gewalt gegen Frauen ausüben. Ein Gespräch über Väter und Männerbilder im Islam.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 17.05.2023
Bearbeitet am 17.05.2023

Quelle
https://www.stern.de/gesellschaft/f...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
islam lukas hildebrand buch gesellschaft soziale medien medien männlichkeit männer autor fikri anıl altıntaş
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial