Die Dokumentation konzentriert sich auf den Umgang mit den Protesten anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg. Versammlungsfreiheit,
Bewegungsfreiheit und Pressefreiheit spielen in den Betrachtungen eine
ebenso große Rolle wie die Veränderung der polizeilichen Strategien. Wurden während der Proteste Grundrechte außer Kraft gesetzt?
Gibt es in der Judikative und Legislative zunehmend Akteure und Überzeugungen,
welche auf gewaltsame Proteste anders reagieren als in der
Vergangenheit? Welche Methoden der „Ausnahmesituation G20" in Hamburg
könnten zur Normalität werden?
Zum Original
Dem sind wir nachgegangen, indem wir die relevanten Geschehnisse
nachzeichneten, mit Betroffenen auf beiden Seiten sprachen und Experten
zu Protestgeschichte, Grundrechten, Sicherheitspolitik und der
politischen Gesamtsituation befragten.
Homepage: https://www.hamburger-gitter.org/
Zum Original