Berlin hätte anderen Städten ein Vorbild sein können. Wenn beim Volksentscheid am...
"Wir kämpfen gegen fossile Mächte und die sind sehr stark", sagt Jessamine Davis zu...
Die Abwehrhaltung der Anrainer*innen der Friedrichstraße gegenüber der neuen...
Die Gaststube im Erdinger-Restaurant am Gendarmenmarkt in Mitte ist prall gefüllt,...
Der Flughafen ist für alle da
Ein Bildungs- und Begegnungszentrum mit viel Platz zum Experimentieren, für...
Rückenwind fürs Klima
31 der 47 Empfehlungen, die der Klima-Bürger*innenrat im vergangenen Jahr erarbeitet...
Eine schöne grüne Landschaft? Nicht ganz. Eigentlich sollte hier die Hönower...
Es knallt und knistert, buntes Licht durchzieht den Himmel, Feuerfontänen sprühen...
Was soll das Misstrauen?
Bei der Vorstellung des Härtefallfonds Energieschulden drehten sich die meisten...
Am Mittwoch gab es bundesweite Razzien bei der Letzten Generation. Die...
Veräppelt oder kriminalisiert
Um Klimaaktivist*innen nicht ernst nehmen zu müssen, hat die Politik sich inzwischen so einige Strategien zurechtgelegt. Vor einigen Jahren war das noch sehr einfach: Die Kinder müssten doch noch einiges lernen, statt freitags die Schule zu schwänzen, hieß es da. Inzwischen ist es schwieriger...
Sexarbeit sichtbar machen
An diesem Donnerstagabend ist es kalt und laut an der U-Bahnstation Bülowstraße. Es...
Klimakrise zerstört Leben
Als es in dem idyllischen Ort Paradise in Kalifornien 2018 zu brennen beginnt, arbeitet Leigh-Ann in einem Krankenhaus. 80 Patient*innen müssen evakuiert werden, anschließend versucht sie mit dem Auto zu fliehen, aber überall herrscht Stau und überall ist Feuer. "Ich werde sterben. Ich will...
Respekt für direkte Demokratie
Es ist kalt an diesem Dienstagmorgen, die Temperaturen liegen unter dem...
Ein knapper Sieg fürs Klima
Es war spannend bis zum Schluss. Vor einer Woche fehlten dem Volksbegehren "Berlin...
Wer nicht will, wird gezwungen
Im Frühling dieses Jahres hatte der Berliner Senat die Chance, sich freiwillig für...
Von Schönheit und Schrecken
Vor Dagie Brundert auf dem Tisch stehen eine Kanne grün-bräunlicher Masse, die nach...
"Die Hitparade, ›Rolling Stones‹, toll! Einpacken!", beschließt eine der fünf...
Klärwerk soll die Wuhle retten
Sie entspringt in einem kleinen Waldgebiet bei Ahrensfelde im brandenburgischen...
Straßenfest statt Blechlawine
Mit einem Arm in der Badewanne: Polizist*innen umzingeln Wolfgang Metzeler-Kik...
Wird doch noch alles gut?
Scheinbar mühelos schleppt die Anarchonautin acht Fässer Benzin, vier mit jedem...
Umweltschutz als soziale Frage
Am Frankfurter Tor in Friedrichshain herrschen am Mittag geschäftiges Treiben und...
Stadt für Menschen statt für Autos
„Highway to Hell" hat jemand mit riesigen Buchstaben an die Betonwand am Ende der...
Keinen Cent für Gasinfrastruktur
Die Wärmeversorgung ist der Schlüssel zur Klimaneutralität Berlins. Denn sie...
Henry Maske und Franziska Giffey bewundern die Arbeit des Friseurs Dermot O'Dyna....
Unendliche Verbesserung der Welt
Saskia Rosenmeyer, Jessamine Davis und Klara Kramer bugsieren zwei große...
Vorwürfe gegen Polizeieinsatz
"Übertrieben und unverhältnismäßig" finden die Berliner Linke-Abgeordneten Ferat Koçak...
Überfällige Anerkennung
Sieben bis acht Stockbetten haben bis 1945 wohl in jedem der kleinen Räume von...
Menschen fliehen trotzdem
Die Entscheidung vieler anderer Bundesländer, aus dem System zur...
Ein Ende von Herrschaft
Eine Frau posiert in Unterwäsche, die nächste fährt sich durch die perfekt...
