Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Livia Sarai Lergenmüller

Freie Journalistin, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
3 Abos und 0 Abonnenten
Kolumne

Hart, aber menschenverachtend

"Wer ›System Change Not Climate Change‹ sagt, landet im Verfassungsschutzbericht und wer sagt, dass man auf Flüchtlinge schießen müsse und bald mit den Feinden des deutschen Volkes abrechnen werde, landet bei ›Hart aber fair‹", schrieb "Zeit"Redakteur Martin Eimermacher einmal auf Twitter und behält damit bis heute recht. Deutsche Talkshow-Moderator*innen setzen sich verdammt gern mit Rechten an einen Tisch.


Für letztere ist die Aufmerksamkeitsökonomie der Medienlandschaft eine dankbare Logik. Die Liste der Beispiele, bei denen unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit menschenverachtende Positionen im (öffentlich-rechtlichen) Fernsehen verbreitet wurden, ist lang. Zum Beispiel, als man sich bei "Hart aber fair" nach dem Mord an Walter Lübcke rechter Hetze widmen wollte und den Großteil der Sendezeit dem AfD-Politiker Uwe Junge widmete. Kontroversen muss man nun mal aushalten - vor allem, wenn sie gute Einschaltquoten generieren.


(...)

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 26.12.2022
Bearbeitet am 26.12.2022

Quelle
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
rechtsextremismus medienkritik medien
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial