Zu woke für das Publikum?
Versuch einer Publikumssoziologie queerer Theater-Ästhetiken zwischen Berliner...
Versuch einer Publikumssoziologie queerer Theater-Ästhetiken zwischen Berliner...
Um diversere Darstellerinnen und Darsteller zu finden, müssen Casting-Agenturen neue...
Die wirtschaftliche Lage von Städten, Kommunen und Haushalten ist in den...
Was die Öffentlich-Rechtlichen senden. Diesmal mit einer Wahlberichterstattung, die...
„Irgendwie hatte ich gehofft, wir machen mehr mit den Tablets", murmelt ein älterer...
Du bist eine super viel beschäftigte Autorin, Performerin und Wissenschaftlerin. Du...
Sex ist überall. Die junge Generation ist damit aufgewachsen. Mit Pornos, die frei auf Streamingplattformen verfügbar sind. Mit Fernsehwerbungen à la „Es rappelt im Karton", Amorelie-Adventskalendern und Dating-Apps von Tinder über Grinder bis Bumble - an den speziellen (sexuellen) Bedürfnissen...
Sie sind politische Liedermacher:innen. In ihren Liedern beschäftigen sie sich mit...
Als ich den Roman und später die Stückfassung gelesen habe, da sind direkt bei der...
Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Huhn, allesamt perspektivlos, frustriert und...
Fünf Fragen an den Musiker und Schauspieler Christian Friedel über musikalische...
„Pirsch“ von Ivana Sokola (UA) – Regie Christina Gegenbauer, Bühne, Kostüme und Video...
„all the moves we make in the dark“ (UA) – Konzept und Performance Hanni&Anni...
„Der Weg der Arbeitenden Klasse ins Paradies“ nach dem Film „La classe operaia va in...
Tausend Kühe, zweitausend Schafe, fünftausend Hühner und zwei Zentner Salz frisst er im...
Ich gehe nach rechts, öffne eine stählerne Tür und stehe plötzlich allein auf einem...
Braucht die Welt mich, um als solche zu existieren? Existiert sie überhaupt außerhalb...
Durch den Raum wabern meditative Elektrosounds in Stereo. Tiefe Bässe wechseln sich mit...
Ein Gespräch zwischen den Generationen über die Theaterkritik der Zukunftvon Stefan Keim und Lina WölfelDer Kritiker kommt aus dem Theater und spricht seine Eindrücke direkt in die Handykamera. Eine Minute lang, höchstens, dann wird gepostet. So funktioniert Theaterkritik online. Hat die...
Wenn dieses Heft erscheint, ist es fünf Wochen her, dass Wladimir Putin den Krieg gegen die Ukraine angefangen hat. Seitdem sind Millionen Ukrainer:innen auf der Flucht. Andere bleiben und versuchen, vor Ort das zu bewahren, was noch zu bewahren ist, und diejenigen zu schützen, die ebenfalls...
Kultur scheint seit Beginn der Corona-Pandemie zwangsläufig an Bildschirme gebunden zu...
Wie arbeite ich im Homeoffice, ohne meinen Rücken zu ruinieren? Immer mehr junge...
Einfach, pflanzlich, köstlich: Mit diesem Menü überzeugst du beim Grillfest – nicht...
Stadttheater Gießen: „BRAVE KIDS“ von Andreas Kowalewitz, Cathérine Miville und Lars Ruppel (UA) Inszenierung Cathérine Miville. Musikalische Leitung Andreas Kowalewitz
Das studentisch organisierte Theater- und Performancefestival transeuropa in Hildesheimvon Lina Wölfel
Theaterhaus: Gruppe „frau emma gelb" inszeniert Shakespeare-Klassiker „Romeo und...
Das Netzwerk der Kulturschaffenden in Hildesheim, kurz IQ, feiert auf dem...
Systemrhizoma im Theaterhaus Von Lina Wölfel Hildesheim. In pandemischen und noch mehr in postpandemischen Zeiten...
In einem Leerstand an der Fußgängerzone zeigt das Theater Matz, wie man...
„Ich habe zehn Tage lang gearbeitet, jeden Tag von 11 Uhr bis nachts spät, meistens bis 4 Uhr morgens, aber manchmal auch nur bis 2 Uhr, weil ich keine Kraft mehr hatte. Und am Ende habe ich 0 Euro bekommen.“ Festivals und damit auch die Arbeit an, auf und mit ihnen, haben seit den 1940er Jahren...