Mitmachen statt nur zugucken: Auf Social-Media-Plattformen wie Twitter löst sich...
Der Auktionator Philipp Demeter versteigert schon mal Diamanten für 15 Millionen Euro....
Die Fußball-WM dauerte nur zwei Tage, ehe Lionel Souque, Vorstandschef der...
Tomatensuppe, Kartoffelbrei und bald vielleicht auch Grünkohl: Auf die Kunst kommen...
Studentenpartys: BWLer first
Wer etwas über das Selbstbild von Studenten lernen will, hat auf dem Uni-Campus ideale...
Omas Perlenkette kehrt zurück
Modetrends sind heute vor allem eines: androgyn. Sie tragen also sowohl männlich als...
High Performer: Hohler Kürbis
Wozu studieren junge Menschen? So unschuldig die Frage klingt, so weitreichend ist sie....
Secondhand fürs gute Gewissen
Auch Weltveränderer haben es nicht leicht. Ganz besonders, wenn sie das kritisierte...
Viele Studierende glauben, für eine gute Abschlussarbeit müsste man ordentlich leiden....
Corona und der Ukrainekrieg versetzen die Hochschulen in den Zustand der Krise. Nötig...
Erregungssucht, Hass und Filterblasen - die Schattenseiten der sozialen Medien sind...
Eine Bleibe zu finden ist schwer, auch für Studierende. Eine günstige Möglichkeit...
Texte im Grundschulstil, die vor Grammatik- und Rechtschreibfehlern nur so strotzen:...
Was war das für ein Wiedersehen im vergangenem Semester: Endlich keine miauenden...
Auf meinem Schreibtisch thront in einem Terrakottatopf ein kleiner Kaktus, der ein...
In meiner alten WG im Studierendenwohnheim sieht es jetzt aus wie im Gefängnis, finden...
Im Keller meines alten Studierendenwohnheimes steht ein Büchertausch-Regal....
Diesen Sommer war ich auf WG-Suche in Mannheim: Personalisierte Anschreiben,...
Ein Mitbewohner hat auf Tinder mit einer Medizin-Studentin angebändelt. Die zwei sind...
Endlich darf das Theater wieder gemeinsam mit Publikum spielen, um in Dialog und...
Früher waren sie eine Institution, heute werden sie Betreuer genannt. Die Erben des...
Zuerst einmal: Danke, Deutschland! Du hast keine Studiengebühren, dafür gute...
Kaffeetrinken mit YC in der WG-Küche ist in der vergangenen Zeit selten geworden. „Zu...
Der angespannte studentische Wohnungsmarkt produziert so manche Konfrontation. Grob...
Grenzenloser Glaube an die Kunst
Ob Rabauke, Hofnarr oder Theater-Clown, in ihren Beschreibungen waren sich die...
Die neue E-Klasse
Das digitale Sommersemester endet mit der Online-Klausur. Damit ändert sich einiges....
Goldene Zweitausendzwanziger?
Die Corona-Pandemie ist eine große Chance, uns zum Besseren zu verändern. Um das zu...
An diesem Montag hat an den meisten deutschen Hochschulen das Semester mit digitalen...
Forschung in drei Sätzen
Wissenschaftler sollen verständlich sprechen. Aber nicht jeder ist ein Drosten. Kann...
Wer will: aufs Feld!
Bis zu 300.000 Erntehelfer fehlen in Deutschland. Studierende könnten einspringen,...
