Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Laura Anninger

Freie Journalistin, Salzburg

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
3 Abos und 5 Abonnenten
Interview

Von Menschen, Mäusen und Sumpfohreulen

Die Verhaltensforscherin  Petra Sumasgutner erforscht mit globalen Datensätzen an Sumpfohreulen und Kolkraben, wie Störungen durch den Menschen deren Nahrungssuche beeinflussen und welche Folgen das hat. Dabei kommt auch maschinelles Lernen zum Einsatz.


Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 23.06.2022
Bearbeitet am 23.06.2022

Quelle
https://scilog.fwf.ac.at/biologie-m...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
ornithologie greifvögel vögel anthropause mensch ökologie
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial