Von Menschen, Mäusen und Sumpfohreulen
Die Verhaltensforscherin Petra Sumasgutner erforscht mit globalen Datensätzen an...
Die Verhaltensforscherin Petra Sumasgutner erforscht mit globalen Datensätzen an...
Neue Internetplattformen könnten helfen, den Zug als nachhaltige Alternative zu...
Kann KI helfen, heimische Wälder durch die Klimakrise zu bekommen?
Der österreichische Klimarat ist als demokratisches Instrument für die ...
Marine Ökosysteme können der industriellen Fischerei nicht mehr standhalten. Wenn sich...
In der Erde lebt ein Viertel der Biodiversität dieses Planeten. Doch das Artensterben...
Bürgerräte sollen die Gesetzgebung von unten inspirieren. Doch am aktuell formierten...
Landwirte sollen helfen, das Klima zu retten - indem sie Kohlenstoff in ihre...
Morphogene fungieren als eine Art Navigationssystem menschlicher Zellen. Langsam...
Rinder haben einen schlechten CO2-Hufabdruck – weil sie das klimaschädliche Methan...
Wie können unsere Ernährungssysteme nachhaltig werden? Oft zeigt sich erst bei...
Um drängende Probleme zu lösen, braucht man die Zivilgesellschaft. Eine...
Ohne sie könnten wir nicht überleben. Dennoch wissen wir über keinen Lebensraum weniger...
In Manganknollen stecken seltene Erden, die man für die Herstellung von Akku-Kathoden...
Das Strafrecht hängt schief. Warum Reiche immer noch seltener verurteilt werden als...
Die Automobil- und Elektronikbranche schielt auf Millionen Tonnen an wertvollen...
Hitze, erhöhter Wasserverbrauch und versiegende Zuflüsse: Global steigen...
Rund 600.000 Tourengeher sind in Österreichs Bergen unterwegs. Dafür werden Parkplätze...
Fast die Hälfte der österreichischen Lehrlinge hatte in der Pandemie Symptome einer...
Die Scientists for Future bringen die Klimakrise in die Öffentlichkeit. Ist das...
Aufbruchsstimmung Kaum ein Land in Europa verbraucht so viel Fläche wie Österreich....
meint Raumplaner Spaziergangsforscher Martin Schmitz. Wann die Probleme unserer Städte...
Österreich gilt europaweit als Erosions-Hotspot. Der Hydrologe Elmar Schmaltz über...
Salzburg wird ausverkauft, sagt Salzburg Fairantworten. Die Plattform fordert: Lasst...
Wir verlieren unsere wichtigste Ressource - den Boden auf Österreichs Äckern....
Foto: Agroforst / Fibl In Agroforsten werden Land- und Forstwirtschaft...
Wie macht man die Landwirtschaft fit für die Folgen der klimatischen Veränderungen?...
Der Neurowissenschafter Ulrich Ott verbindet Spiritualität und MRT. Wie geht das...
Durch den Fensterspalt tanzen Staubpartikel ins Innere des Busses. Vor dem Fenster...
Wie gehen Ärzte mit Fehlern um und mit Corona, wie mit fordernden Patienten und dem...