Forests are being challenged by the impact of the climate crisis. How do beech and...
Es taut im Gebirge und das mit gravierenden Folgen. Forscher und Bergführer Jan Beutel...
Grönland wird grün
Steigende Temperaturen machen Landwirten Hoffnung. Die Kartoffelernte wächst, bald...
Er bedeckt fast viermal so viel Fläche wie die österreichischen Gletscher – und geht im...
Roboter für die Natur
Sven Lake entwickelt Maschinen, die Unkraut bekämpfen und Mischkulturen fördern. Ein...
Auf Schatzsuche
Warum fischen Menschen Lebensmittel aus Containern? Eine Suche nach Antworten hinter Sa...
Biodiversity as a barrier
Research groups are investigating how antibiotic resistance genes spread in rivers and...
Boden gut machen
Wir verbrauchen unser Land hektarweise. Dabei brauchen wir unsere Böden jetzt mehr denn...
Dürreperioden in den Alpen häufen sich. Eine Beobachtungsstelle soll besser auf Risken...
Auf Straßen und Autobahnen geht ständig Energie verloren. Ein Start-up aus Wattens ...
The pitfalls of "vulnerability"
Political scientist Monika Mayrhofer explores who is meant by “vulnerable” in the...
Der Bodenverbrauch gefährdet die Biodiversität und damit auch die ...
Diese Frage wird auch in Osttirol immer wieder gestellt. Forscher Harald Vacik hat...
Lange Hitzeperioden gehören in Europa zum neuen Alltag. Waldbrände sind die Folge....
How data is changing our cities
"IT companies have immense knowledge about urban mobility," says Peter Mörtenböck. The...
Immer mehr Touristenmassen fordern ihren Tribut am ökologischen Gleichgewicht des...
Käferbäume aus der Luft erkennen
Im Kampf gegen den Borkenkäfer setzt die Forstwirtschaft immer mehr auf...
Die EU setzt große Hoffnungen in das „Carbon Farming“. Ein Allheilmittel ist dieses...
Rettungsanker für die Ozeane
Sie sind überhitzt, übersäuert, überfischt und voll mit Plastik. Die Probleme der...
Früchte des Regenbogens
Die "Rainbow Papaya" gilt als das Paradebeispiel für eine am Markt erfolgreiche...
A diary opens up a new world
Greek and Latin philologist William Barton is using artificial intelligence to...
Sind "klimaresistente Nutzpflanzen" die Lösung für die Ernährungskrise? Über die...
Using global datasets, behavioural scientist Petra Sumasgutner studies how...
Die Bahn-Checker
Neue Internetplattformen könnten helfen, den Zug als nachhaltige Alternative zu...
Borkenkäfer: Die Rettung kommt von oben
Kann KI helfen, heimische Wälder durch die Klimakrise zu bekommen?
Der Rat der Bürger
Der österreichische Klimarat ist als demokratisches Instrument für die ...
Bald leergefischt
Marine Ökosysteme können der industriellen Fischerei nicht mehr standhalten. Wenn sich...
Unterirdisches Artensterben
In der Erde lebt ein Viertel der Biodiversität dieses Planeten. Doch das Artensterben...
Graswurzelpolitik
Bürgerräte sollen die Gesetzgebung von unten inspirieren. Doch am aktuell formierten...
Das Geschäft mit dem Humus
Landwirte sollen helfen, das Klima zu retten - indem sie Kohlenstoff in ihre...
