"Musico drammatico!" - Treffender hätte Rolando Villazon das Motto der Salzburger...
Musik - Heimat in mir
Eine Kirchenglocke, eine schwerbefahrene Straße oder auch einfach nur Stille. Heimat...
Ein Sommer ohne Wagner, das ist für Thielemann eigentlich undenkbar. Im Gegensatz zu...
Musik im Möbelhaus
Kein Ort ist sicher! Die Dialoge machen ungewöhnliche Orte der Stadt zu Konzertbühnen...
Mit Ohrenstöpseln ins Konzert? Etwas verdutzt schauten die Zuschauer drein, als...
Die moldawische Geigerin Patricia Kopatchinskaja feierte mit der Camerata Salzburg...
Wer den finanziellen Aufwand in Kauf nimmt und eine Karte für Starsopranistin Anna...
Mit verschiedenen Veranstaltungen in der ganzen Stadt feiert das Festival den...
Kürzen, ohne etwas wegzulassen. Vor diese Herausforderung stellten die coronabedingten...
„Tradition trifft Moderne", das ist das Motto von Michael Nell und Lisa Sigl, die...
Sie ist die neue "Buhlschaft" im Salzburger "Jedermann" - und wird darin ganz gewiss...
HOGAST-NEXT Live-Talk mit Peter Fetz
Im 5. HOGAST-NEXT Live-Talk ist Larissa Schütz zu Gast bei Peter Fetz im Hotel Gasthof...
"Mozart übersetzt die menschliche Seele wie kein anderer. Mozarts Art und Weise ist so...
Michael Sturminger macht aus der Puccini-Oper eine moderne Mafiageschichte, Anja...
Insgesamt 40 Acts hat das Take-The-A-Train Festival dieses Jahr seit Mittwoch an die...
Auf drei neuen Bühnen bekommen die erwarteten 180.000 Gäste beispielsweise erstmals ein...
Salzburg (APA) - Antrittsbesuch bei den Salzburger Festspielen: Das Konzert hatte sich ein bisschen so angefühlt, als würde der Sohn die neue Freundin mitbringen. Man mochte die Vorgängerin, will der neuen Liebe aber nicht im Wege stehen. Jahrelang war Simon Rattle mit den Berlinern...
