Wenn sich ein Museum mit einem Thema beschäftigt, zu dem es zahlreiche Zeitzeug*innen...
Citizen Science kann man - zumindest im deutschsprachigen - als den Ursprung...
Die Digitalisierung bietet Museen neue Möglichkeiten, Besucher*innen in ihre Arbeit...
Vergangene Ereignisse zeitversetzt und häppchenweise anhand von Originalobjekten und...
Verheißungsvoll muten sie an, die Versprechungen zur Zukunft der Arbeit im...
Veränderung der Arbeitsstrukturen im Stadtmuseum Berlin – Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter
Große Kultureinrichtungen gelten als sehr veränderungsresistent. Zu schwierig scheint...
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie: Geht es um die Arbeitswelten der Zukunft, ist...
Auch 2019 veranstaltete Xing wieder ein New Work Experience-Event für Neues Arbeiten im...
© Eric Nopanen auf Unsplash Ich habe mich verliebt. In Podcasts. Und damit bin ich...
Bei Künstlicher Intelligenz denken wohl die meisten an Roboter. Aber KIs sind...
Christina Ludwig wurde mit nicht einmal 30 Jahren zu einer der jüngsten...
Aktualisiert: Wie finde ich den passenden digitalen Kanal für meine Wissenschaftskommunikation?
Die eigene wissenschaftliche Leidenschaft teilen, mit Kolleg*innen und Interessierten...
Seit viereinhalb Jahren blogge ich über Social Media und Geisteswissenschaften und so...
The second edition of the International Forum on Cultural Management and Cultural...
Der Titel der Tagung der Universität Freiburg nimmt ihre Kernerkenntnis bereits vorweg:...
Im März 2017 hat das Naturhistorische Museum als eines der ersten Museum im...
Am 15. und 16. Juni widmete sich der diesjährige Kulturpolitische Bundeskongress in...
Auch diesmal ließen sich aus den hunderten Sessions der re:publica größere...
This first workshop of the new network "Cultural Managers as Intercultural BrokersHow...
Anlässlich seines 100jährigen Bestehens widmete sich der Deutsche Museumsbund in seiner...
Während sich die Gesellschaft ständig verändert, kämpfen öffentliche...
Messenger-Marketing, Virtual Reality und Video. Die Anwendungsmöglichkeiten aktueller...
New Work Experience war das erste Großevent für Neues Arbeiten im deutschsprachigen...
Für das histocamp kamen am 4. und 5.11. ca. 150 geschichtsbegeisterte TeilnehmerInnen...
Kultur in der Welt von morgen. Wie kann sich Kulturmanagement an der Zukunftsstadt beteiligen?
Im März endet das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufene...
Wie kann man Karrieren in der Archäologie planbarer gestalten? Wie lassen sich...
Seit 2014 führt Wissenschaft im Dialog (WiD) mit dem Wissenschaftsbarometer jährlich...
Vom 15. Oktober bis 15. November 2015 lief die Blogparade „Flüchtlinge und Migration...
Citizen Science und die Wurzeln von Kultur. Rückblick auf die Tagung „Bürger Künste Wissenschaft"
Mit der digitalen Kommunikation, Big Data & Co. erlebt Bürgerforschung derzeit...
