In Berlin können Studierende ein Ethik-Zertifikat erwerben. Damit sollen künftige...
Wie Beton-Gebäude als Strom-Speicher dienen könnten
Wissenschaftler*innen vom Massachusetts Institute of Technology haben eine auf den ersten Blick einfache und vielversprechende Lösung gefunden, erneuerbare Energie zu speichern - in riesigen Beton-Kondensatoren. So könnten viele Bauten aus Beton auch als Stromspeicher genutzt werden. Beton als...
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben es wegen ihrer Arbeit zunehmend mit Anfeindungen in den sozialen Netzwerken zu tun. Die Anlaufstelle SciComm-Support bietet in solchen Fällen Hilfe und Unterstützung.
Zahra Hassanpour kam aus dem Iran nach Deutschland, besuchte Integrationskurse und fand...
Richard Pal ist seit seiner Geburt stark hörgeschädigt. Mit fünf Jahren zog er mit seinen Eltern aus Rumänien nach Hannover, wo er erstmals beidseitig mit Hörgeräten versorgt wurde. Seit 14 Jahren trägt der heute 35jährige ein Cochlea-Implantat. Er engagiert sich in der Berliner Initiative...
Die Bundesregierung will die Gewerbesteuer nach eigenen Angaben gerechter machen. Nur an der Frage, was denn gerecht ist, scheiden sich die Geister. Besonders scharf diskutiert wird ein mögliches Untergrenzen-Gesetz für die Gewerbesteuer. Das hätte massive Auswirkungen auf die...
Ab und an bin ich als Fotoreporter unterwegs, wie bei dieser Demonstration gegen den...
Immer mehr Kommunen und Landkreise sehen sich gezwungen, ihre Müllgebühren zu erhöhen. Laut einer aktuellen Umfrage rechnen zwei von drei Kommunen mit steigenden Preisen. Hauptgrund: Die Corona-Pandemie. Sie hat auch in vielen Privathaushalten zu höheren Abfallmengen geführt. Zahlreiche Kommunen...
Die vielleicht wichtigste Botschaft beim Thema Grundsteuer für die Bürger: Im Schnitt sollen Grundbesitzer nicht mehr zahlen müssen als bisher. Allerdings drehen derzeit schon einige Kommunen an der Grundsteuer und erhöhen die Hebesätze - Corona ist schuld. Bislang galt, dass die Finanzämter...
Hör- und sprachgeschädigte Menschen stoßen oft an ihre Grenzen, wenn sie mit einem regulären Telefon einen Notruf absetzen wollen. Grenzen, die Klaus Büdenbender seit mehr als 20 Jahren versucht zu überwinden. Zuerst hat er maßgeblich geholfen, dass Rettungsleitstellen mit einem standardisierten...
Ein typischer Arbeitstag im News-Geschäft. Diesmal: Der 7. November, ein Samstag. Wegen der US-Wahl Fragen gestellt an zwei Politikwissenschafter, zwei Parteivorsitzende, einen stellvertretetenden Parteivorsitzenden. Davor eine mfrage im Stadtpark wegen. in diesem Jahr zu erwartender teurerer...
Lehraufträge an der HTW Berlin
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin habe ich im Studiengang...
Miriam Groß ist Auslandspfarrerin der deutschen Kirchengemeinde in Manhattan. Sie...
Ich habe jetzt auch diesen Controller-Mix-Minus-Mixer-Aufnahmegerät-Tausendsassa....
Ihre Sorge gilt der Schöpfung: Viele Priester in den USA haben sich dem Kampf gegen...
Am „Institute of Sacred Music“ der Universität Yale im US-Bundesstaat Connecticut...
Hochofen Nummer Neun im Duisburger Stahlwerk von Thyssenkrupp. Ein Stahlarbeiter bohrt...
Die Hermannstraße zieht sich über knapp drei Kilometer durch den Berliner Bezirk...
Das FBI ist durch Zufall einem massiven Betrugssystem auf die Schliche gekommen, mit...
Wissenschaftler spielten im Auftrag der NATO die bösen Buben und gaben sich auf...
US-Studie ergab: Stenographen im Gerichtssaal verstehen schwarzen Dialekt nicht...
Wenn über Germantown berichtet wird, dann wegen der Probleme. Meistens geht es um...
Aymann Ismail: Wer hat Angst vor einem Muslim?
Video-Reporter stellt Fragen zu Religion und Identität
Die Central Park-Sanitäter
Ehrenamtliche Sanitäter im New Yorker Central-Park
Woodbridge Township ist eine Stadt mit 100.000 Einwohnern, die sich sehr weitläufig...
Kirche für alle im Guthrie Center - "Bring your own God"
Der Hippie-Kultfilm „Alice's Restaurant“ von 1969 spielt zu großen Teilen in einer...
Douzenier Timothy Bush ist auf Kontrollgang durch die Hafenstadt St. Peter Port. Dort,...
