Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Katrin Groth

Freie Journalistin, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
5 Abos und 1 Abonnent
Reportage

Auf der „Roald Amundsen" in der Antarktis: Grüner als andere

Kreuzfahrtschiffe gelten als Dreckschleudern. Technische Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit machen die Hurtigruten mit einem Hybridschiff.

Sieben, acht, bis auf neun Meter schaukeln sich die Wellen hoch, die gegen den Bug klatschen, das Schiff hin und her werfen. Schaumkronen tanzen auf den Wellenkämmen, Schaum breitet sich auch in den Wellentälern wie ein Teppich aus, Gischt sprüht übers Vorderdeck. Sturmvögel und Albatrosse begleiten den 140 Meter langen Stahlkoloss, der auf und ab stampft. Wie betrunken schwankt man über die Flure. Beim Frühstück hüpft der Kaffee aus den Tassen und flüchtet.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 23.12.2020
Bearbeitet am 23.12.2020

Quelle
https://taz.de/Auf-der-Roald-Amunds...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
nachhaltigkeit taz tageszeitung reise kreuzfahrt gesellschaft antarktis
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial