Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Katharina Schwirkus

Journalistin, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
1 Abo und 0 Abonnenten
Kolumne

Morales hat den Absprung verpasst

Der seit 2006 regierende Präsident Boliviens scheint von sich selbst überzeugter zu sein, als es die Bevölkerung seines Landes ist. Wenngleich es Evo Morales mit der Bewegung zum Sozialismus (MAS) schaffte, die extreme Armut in Bolivien innerhalb von zehn Jahren um ein Drittel zu senken, wünschen sich viele Bürger*innen eine neue Person an der Spitze der Regierung. Dieser Wunsch ist auch damit begründet, dass es die Verfassung des Andenstaates verbietet, nach zwei Amtszeiten ein drittes Mal zu kandidieren. Die Mehrheit der Bevölkerung entschied bei einem Referendum 2016, dass die Verfassung in diesem Punkt nicht geändert werden sollte. Doch Morales setzte sich mit Hilfe des Verfassungsgerichts über das Verbot und den Willen der Wähler*innen hinweg. So urteilte das Verfassungsgericht 2018, dass die begrenzte Wiederwahl gegen die Menschenrechte verstoße.

Wenngleich Morales in den Umfragen bis zuletzt vorne lag, muss er nun in die Stichwahl. Sein Kontrahent Carlos Mesa, der aus dem bürgerlichen Lager kommt und der politischen Rechten nahe steht, könnte ihn mit dem Motto "alle gegen Evo" tatsächlich besiegen. Morales dritte Kandidatur hat der MAS daher nicht genutzt, die Partei hätte ihn zum Verzicht zwingen und eine neue charismatische Person aufstellen sollen. Noch besser wäre es gewesen, Morales hätte selbst erkannt, dass seine Zeit vorbei ist.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 23.10.2019
Bearbeitet am 23.10.2019

Quelle
https://www.neues-deutschland.de/ar...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
bolivien evo morales präsidentschaftswahl
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial

Liebe torialisten,
wie schon über den Newsletter verbreitet: wenn nicht doch noch ein Förderer gefunden werden kann, werden wir diesen Dienst zum 31.12.2023 einstellen. Über das Menü “Mein Konto” und “Einstellungen” könnt ihr eure Daten runterladen (siehe screenshot).
Wir bedauern es sehr und wünschen allen alles Gute.

Euer torial team