Menschen die an Flughäfen arbeiten, sind besonders gefährdet, sich mit dem...
Feminismus heißt Rückgrat haben
Sie sind schon lange feministisch aktiv, was hat sich über die Jahre verändert? Erica Fischer: Als wir in den 70ern in Wien von unserem Frauenplenum ins Gasthaus gegangen sind, waren da nur Männer. Wie wir angeschaut wurden! »Jööö, so viele Weiba!« Es war unerhört, dass Frauen miteinander in...
Friedrich Merz hat sich bei der Bundespressekonferenz am Dienstagmorgen tüchtig...
Klima-Aktivist*innen des Bündnisses "Datteln-vom-Netz" haben am Dienstag das umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen blockiert. "Ich bin heute hier, weil die Kohleverstromung sofort aufhören muss", sagt Felix Schlüter, ein Aktivist der Klimagerechtigkeitsbewegung, der...
Der CDU-Politiker Philipp Amthor möchte eine Debatte über die sogenannte Leitkultur Deutschlands anstoßen, melden am Montag zahlreiche Medien. Der Grund ist ein Sammelband mit dem Titel: "Eine Politik für Morgen. Die junge Generation fordert ihr politisches Recht", der heute erscheint. Neben...
Der CDU Grenzen setzen
Herr Diaby, in Thüringen wurde erstmals ein Ministerpräsident mit Stimmen der AfD und der CDU gemeinsam gewählt. Was denken Sie diesbezüglich? Mit dieser Wahl sehen wir, dass der Konsens der demokratischen Parteien anfängt zu bröckeln. Welcher Konsens? Demokraten machen keine...
Feiern ohne sexualisierte Gewalt? Sieht so aus, als wäre das nicht möglich, auch in...
Spannervideos auf der "Fusion"
Seit mehr als 20 Jahren findet das "Fusion"-Festival jeweils im Sommer auf einem ehemaligen Militärflughafen in Lärz, in Mecklenburg-Vorpommern statt. Was als ein Geheimtipp unter Linken begann, ist mittlerweile riesig geworden: In den vergangenen fünf Jahren kamen mehr als 50 000 Menschen zu...
"Die eine Antifa gibt es nicht" heißt es immer wieder in Diskussionen zwischen Linken und Rechten. Während politisch Rechtsgesinnte "die Antifa" verbieten wollen, stellen Linke immer wieder klar, dass es zwar viele verschiedene antifaschistische Initiativen und Bewegungen gibt, aber eben keinen...
Eine Facebook-Seite mit dem Namen "Höcke-Jugend" sorgt für Aufregung. Auf der Seite werden Botschaften geteilt, die an das Propagandamaterial der Hitlerjugend erinnern. In einem Beitrag vom vierten Januar 2020 heißt es beispielsweise: "Wir laden alle strammen deutschen Buben ein, bei uns...
Es ist ein heikles Thema: Der Umgang mit der deutschen Schuld an der Ermordung von mehr als sechs Millionen Juden durch die Nazis. Erst kürzlich tappte die "Tagesschau" in die Falle: In einem Kommentar der Journalistin Sabine Müller wurde das Verhalten Israels und Russlands bei der Gedenkfeier...
Hass gibt's nicht ohne Liebe
Als Journalistin kann man heutzutage Morddrohungen bekommen, aber auch Anerkennung Von Katharina Schwirkus Wer schon einmal einen Kommentar mit einer steilen These geschrieben hat oder regelmäßig über die AfD berichtet, hat auch schon mal einen beleidigenden Leser*innenbrief erhalten....
Nach fünftägiger Besetzung in der Dresdner Neustadt hat die Polizei am Mittwoch die drei leerstehenden Häuser und das Grundstück "Putzi" geräumt. Insgesamt verließen 21 Personen das Areal, acht davon freiwillig, wie ein Polizeisprecher der dpa sagte. Nach Angaben der Beamten wurden acht Menschen...
Es ist ein harmloser Satz: "Der demokratische Sozialismus ist eine positive gesellschaftliche Vision." Gesagt hat ihn die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken am vergangenen Freitag in einem Interview mit dem "Spiegel". In dem Interview äußerte sich Esken umfassend zu ihren Steuerplänen. Kurz nach...
Starke, selbstständige Frauen
Dieses Buch ist anders als das, was man von afroeuropäischer oder afroamerikanischer Literatur gewöhnt ist. Es erzählt keine Migrationsgeschichte. Schon der Titel, "Hold" ("Halt"), ist auffallend: Während man im Deutschen bei dem Wort eher an "Grenzen" denkt, schwingen im Englischen andere...
"Unterschätzt junge Menschen nicht"
Herr Donkor, Sie arbeiteten viele Jahre als Lehrer und gehen dieser Beschäftigung weiterhin nach. Die drei Hauptcharaktere in Ihrem Buch sind junge schwarze Frauen. Haben Sie Erfahrungen, die Sie im Unterricht machen, bei der Arbeit an Ihrem Roman inspiriert? In mancher Hinsicht. Es ist...
Anonym die Welt verändern
"Wenn genau beschrieben wird, wie ich, mein Körper, vergewaltigt werden soll, dann kann es nicht persönlicher werden", sagt Tina Velo. Sie beschreibt hier die Auswüchse eines Shitstorms, von dem sie sich gerade erholt. Tina Velo heißt eigentlich anders. Mit ihrem Pseudonym hat sie dieses Jahr...
Der Erfinder der Antifa
Auf den Spuren des Bauhaus-Grafikers Max Gebhard Von Katharina Schwirkus Zwei Fahnen, die nach links wehen, eine rot, die andere schwarz, vor weißem Hintergrund umrandet von einem schwarzen Kreis; darauf in Weiß die Worte "Antifaschistische Aktion": Das Antifa-Logo ist allgegenwärtig: Es fehlt...
Die Antifa schlägt zurück
Seit zwei Tagen trendet auf dem Kurznachrichtendienst Twitter wieder der Hashtag Antifa. Grund dafür ist eine Fernsehreportage mit dem Titel "Die Notregierung - Ungeliebte Koalition", die am Montagabend bei der ARD ausgestrahlt wurde. In dieser kommt auch der SPD-Politiker Lars Klingbeil vor....
Von Katharina Schwirkus und Andreas Fritsche Es wird immer schlimmer und zugleich immer schwerer, sich irgendwie herauszureden. Neun Bereitschaftspolizisten aus Cottbus hatten am vergangenen Donnerstag vor einer Mauer mit dem illegal angebrachten Schriftzug »Stoppt Ende Gelände« in ihren...
Wegen eines Fotos von Polizisten vor dem Spruch "Stoppt Ende Gelände" hat die Polizei Brandenburg Disziplinarverfahren gegen neun Beamte eingeleitet. Laut einer aktuellen Pressemeldung der Polizei Brandenburg werden die Beamten zunächst drei Monate in anderen Dienststellen in der Region...
Ein Aktivist von "Extinction Rebellion" (XR) ist nach 55 Tagen Untersuchungshaft aus der JVA Moabit in Berlin entlassen worden. Nach dem Prozess, der gestern am Amtsgericht Tiergarten stattfand, wurde er freigelassen. "Extinction Rebellion" kritisiert die Haft und erklärt, dass in Anbetracht der...
Kohlebriketts und Klimaprotest
"Ich habe noch nie erlebt, dass es so einfach war, zu blockieren", sagt Kaya, eine Aktivistin der Klimabewegung "Ende Gelände". Mit etwa 500 anderen Menschen steht sie auf Gleisen unweit des Kraftwerks Jänschwalde in der Niederlausitz. Die Sonne scheint, die Stimmung bei den Aktivist*innen ist...
Die Lausitzer Energie (LEAG) hat eine Falschmeldung über die Aktionen der Aktivist*innen von "Ende Gelände" verbreitet. Das ist im Nachgang zu den Protesten am Samstag gegen die Braunkohleproduktion und -verstromung der Klimabewegung bekannt geworden. Die LEAG betreibt in der Lausitz die...
Vor den für Samstag angekündigten Protestaktionen von "Ende Gelände" im Braunkohlerevier in der Lausitz machen politische Akteure Stimmung gegen die Klimabewegung, die sich für einen sofortigen Ausstieg Deutschlands aus der Kohle einsetzt. Zunächst verabschiedete die Cottbuser...
Die Klimabewegung "Ende Gelände" hat ihr Podium in der Bundespressekonferenz am Mittwochmittag hochkarätig besetzt, um Aktionen des zivilen Ungehorsams in der Lausitz anzukündigen. Neben den Aktivist*innen der Bewegung selbst, die seit 2015 immer wieder Kohleinfrastruktur blockieren, sind auch...
Aufregung in der Klimabewegung: "Die SPD arbeitet lieber mit Nazis zusammen, als etwas gegen die Klimakrise zu tun", sagt Sina Reisch, Pressesprecherin von "Ende Gelände". Doch worum geht es überhaupt? Mit der AfD zu koalieren, das ist für die SPD ein rotes Tuch. Eigentlich. Denn wenn es darum...
Der deutsche Ableger von "Extinction Rebellion" hat sich von dem Mitgründer der Klimabewegung, Roger Hallam, distanziert, nachdem er gegenüber der "Zeit" sagte, der Holocaust sei "nur ein weiterer Scheiß in der Menschheitsgeschichte". Die Distanzierung ist richtig, kommt aber zu spät. Schon im...
Es ist nicht das erste Mal, dass Roger Hallam, britischer Mitgründer der Klimabewegung "Extinction Rebellion" (zu Deutsch: "Rebellion gegen das Aussterben", kurz "XR"), mit Äußerungen provoziert, schockiert und spaltet. Doch mit seiner letzten skandalösen Bemerkung über die Shoah bringt er auch...
