Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Katharina Finke

Journalistin & Sachbuch-Autorin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
2 Abos und 21 Abonnenten
Interview

Mein Kind reist mit mir um die Welt

Katharina Finke liest über das Glück des Loslassens

Katharina Finke hat nach der Trennung von ihrem Freund ihr Leben komplett aufgeräumt und sich buchstäblich von allem Besitz getrennt, auch von einem festen Wohnsitz. Seither jettet die Journalistin um die Welt und berichtet über Menschen, die es wirklich schwer haben. Am Mittwoch liest sie im Tanzstudio Merhaba Plauen-Steinsdorf im Rahmen der Krimi-Literaturtage aus ihrem Buch "Loslassen - Wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte". Gerd Möckel hatte die Frau aus Nirgendwo am Telefon.

Freie Presse: Hallo Frau Finke, Sie lesen in einem Tanzstudio. Was eint Tanz und Ihre Art des stringenten Loslassens?

Katharina Finke : Mut. Beim Tanz wie überhaupt ist das dann vielleicht mit der Einsicht verbunden, nichts Materielles zu brauchen, sondern nur sich selbst und etwas funktionalen Besitz. Das ist mit allem so und überall auf der Welt.

Haben Sie eigentlich manchmal Entzugserscheinungen, wenn Sie an ein geregeltes Leben mit seinen Sicherheiten denken?

Nein, überhaupt nicht. Natürlich gibt es anstrengende Phasen. Ich reise ja nicht nur zum Spaß. Ich bin als Journalistin unterwegs und widme mich wirklich harten Themen. (Sie schrieb auch ein Buch über eine junge Inderin, die verkauft, versklavt und zwangsverheiratet wurde.) Das ganze erlebe ich als einen Prozess, der bald um eine Facette reicher wird. Im Herbst werde ich Mama.

Ohne festen Wohnsitz ist so ein junges Glück kaum vorstellbar.

Doch. Mein Kind wird mit mir reisen. Natürlich wird es später regelmäßig schulische Bildung erfahren. Es wird anders aufwachsen als andere Kinder, überhäuft mit materiellen Dingen wird es nicht.

Sie haben Ihre Habe verschenkt, da bleibt nur die Erinnerung.

Richtig. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die ich in einem Schuhkarton aufbewahre. Ansonsten brauche ich vielleicht zwei Koffer, mehr nicht.

Wie fühlt sich das an?

Es ermutigt mich, es macht mich offener für alles. Man muss das aber wollen. Ich habe nichts mehr, was mich von den wirklich wichtigen Dingen des Lebens ablenkt. Auch nicht die Angst etwas verlieren zu können. Natürlich ist es nicht schön, ein kleines persönliches Geschenk zu verlieren. Das ist mit jetzt passiert. Es ist schade, wenn es passiert, mehr nicht.

Die Welt entdecken und verzichten. Die Lesung mit Katharina Finke findet am Mittwoch, 19 Uhr im Tanzstudio Merhaba in Plauen-Steinsdorf statt. Einige Restkarten gibt es noch bei Melanie Tilch: Telefon 0163 7070126.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 03.07.2017
Bearbeitet am 03.07.2017

Quelle
https://www.freiepresse.de/LOKALES/...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
journalistin bildung angst buch wohnsitz loslassen minimalismus reisen koffer leben abenteuer achtsamkeit
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial