Liebe Leserin, lieber Leser, seit August mache ich ein Experiment: Ich will an meiner Beziehung zum Wald arbeiten. Klingt das für dich schon „zu esoterisch“? Da bist du sicher nicht die einzige Person. Von der Natur, Bäumen und Pflanzen als lebendige und beziehungsfähige Wesen zu sprechen, das...
Beziehungskrise - DATUM
Längst weiß der Großteil der Gesellschaft, dass sein Lebensstil die Natur zerstört,...
Klein aber fein - DATUM
Die Welt gesund und fair ernähren? Das schafft die Landwirtschaft, wie sie...
Die Ungeschützten
Extremwetterereignisse gefährden Menschen mit Behinderung, Alte, Kranke, Frauen und...
Ruhig fließt die Ahr vor Muriel Sievers vorbei. Regentropfen brechen die...
Rette sich, wer kann
In der Nacht vom 14. Juli 2021, vor zwei Jahren, sind bei einer Flut im Ahrtal 12...
Ungekühlt - DATUM
Obdachlose und wohnungslose Menschen leiden besonders stark unter urbaner Hitze....
Liebe Leserin, lieber Leser, hast Du schon einmal davon gehört, dass die ältesten Lebewesen der Erde die sind, die dabei helfen könnten, unseren Planeten bewohnbar zu halten? Ich war mehr als überrascht zu hören, dass es die Pilze und noch viel mehr ihre Wurzeln sind! Kein Wunder, in Österreich...
No Fungi, No Future - DATUM
Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen, jedenfalls aber die ältesten Lebewesen der...
Das Spendenproblem
Menschen mit Behinderungen fordern Abschaffung von Licht ins Dunkel. Was sagen...
Liebe Leserin, lieber Leser, die Klimakrise nimmt uns Vieles, was uns lieb ist: Vogelgezwitscher, grüne Wiesen und gesunde Wälder, sichere Ernten, Zugang zu Trinkwasser und Tage ohne Katastrophenmeldungen. Das ist die harte Realität, und darüber zu sprechen, ist wichtig. Im letzten...
Liebe Leserin, lieber Leser, den ganzen Sonntag verbrachte ich im Wald. Wie immer kommt mir die Stadt danach besonders laut vor und ich wünsche mich dorthin zurück. Der Wald tut unserer Psyche gut, das haben einige internationale Studien herausgefunden. Die Münchner Universität analysierte...
Liebe Leserin, Lieber Leser, seit über zehn Jahren schon lebe ich vegetarisch,...
Im Rahmen von Cinemanext Series läuft die 30-minütige Dokumentation von Katharina...
In dieser Ausgabe nehmen wir Sie mit nach Indonesien, Indien und in die USA. Außerdem...
Weit überm Limit - DATUM
Schon vor der Pandemie waren die Ressourcen für die Betreuung psychisch...
Digitale Überwachung im Job - in vielen Unternehmen längst Realität. Einerseits...
Die Klimakrise ist so global, wie eine Krise nur sein kann. Sie betrifft uns alle,...
Lisa* nimmt eigentlich keine Drogen, schickt sie vorweg. Dennoch ist sie heute hier...
FÜNF KÄRNTNER SLOWEN:INNEN KÄMPFEN UM PLATZ FÜR DIE SLOWENISCHE SPRACHE, DIE IHRE...
"Angespannte Stimmung gab es fast immer" - Augustin - Die erste österreichische Boulevardzeitung
Immer wieder werden im Kunst- und Kulturbetrieb arbeitsrechtliche Beschwerden laut....
period.podcast: Wer atmen kann, kann tanzen * period.
„Dancability is the study of movement improvisation for all people, in any combination...
Strukturwandel in der Landwirtschaft: „Die einen müssen gehen, damit die anderen wachsen können"
Jochen Kantelhardt ist Professor für Agrarökonomie an der Universität für Bodenkultur...
Auf der Hügelkuppe reihen sich die Stationen des Kreuzwegs aneinander, sie ragen in...
Über 9.400 Menschen sind in Österreich bisher an Covid-19 gestorben. Einer davon ist...
Die verdrängte Sprache - DATUM
E in leises Summen von den Stimmen des Chors schwingt noch nach. Die Blicke der...
Das geteilte Land
Kärnten ist zweisprachiges Bundesland in Österreich. Rund um diese Tatsache kreisen...
andererseits ist eine Plattform für inklusiven Journalismus. Menschen mit und ohne...
Kärntner Slowenen: 100 Jahre nach der Volksabstimmung macht ein Kunstprojekt in St....
"Nur so bist du schön"
Sie richtet ihren Blick auf das Bild von ihr selbst im Spiegel, ihr Hals ist lang...
